Vorsitz
Prof. Dr. Dirk Sabbert
Mitglieder
Prof. Dr. Ingo Johannsen
Prof. Dr. Kay-Rüdiger Harms
Prof. Dr. Volker von Holt
Prof. Dr. Max Ehleben
Prof. Dr. Kai Wundram
Prof. Dr. Martin Müller
Prof. Dr. Jan Laß
Dipl.-Chem. Klaus Bolze
Alexander Schwarzkopf B. Eng.
Bianca Kindermann
Dipl.-Geogr. Magdalena Oleszczyk
Tugay Dizdar
Mehmet Terzioglu
Aufgaben
Der Fakultätsrat entscheidet in Angelegenheiten der Lehre und Forschung von grundsätzlicher Bedeutung.
Er beschließt die Ordnungen der Fakultät, insbesondere die Prüfungsordnungen und nimmt zur Einführung, wesentlichen Änderungen und Schließung von Studiengängen gegenüber dem Präsidium Stellung.
Prof. Dr. Karl-Thomas Kaiser (Prüfungsausschussvorsitzender)
Prof. Jan F. Laß
Prof. Dr. Bernd Lichte
Dipl.-Chem. Klaus Bolze
Tugay Dizdar
Aufgaben
Der Prüfungsausschuss stellt die Durchführung der Prüfungen sicher. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnung eingehalten werden. Er berichtet regelmäßig der Fakultät über die Entwicklung der Prüfungen und Studienzeiten und gibt Anregungen zur Reform der Prüfungsordnung und der Studienordnung.
Mitglieder
Prof. Max Ehleben
Prof. Dr. Volker von Holt
Prof. Heinz-Rüdiger Hoffmann
Igor Cruz M. Eng.
Dipl.-Geogr. Magdalena Oleszczyk
PhilippLenz
Tobias Rönnicke
Tugay Dizdar
Mehmet Terzioglu
Aufgaben
Die zuständige Studienkommission ist vor Entscheidungen des Fakultätsrates in allen Angelegenheiten der Lehre, des Studiums und der Prüfungen zu hören. Der Fakultätsrat hat ihre Empfehlungen zu würdigen und seine Stellungnahme zu dokumentieren, er kann einzelne Entscheidungen auf die zuständige Studienkommission übertragen.
Aktuell ist der Fachschaftsrat der Fahrzeugtechnik nicht besetzt.
Wenn Ihr Interesse und Lust habt Euch zu engagieren, lasst Euch bei der nächsten Hochschulwahl für den Fachschfatsrat aufstellen.
Aufgaben
Der Fachschaftsrat (FaRa) ist der verlängerte Arm der Studierenden in der Fakultät und Hilfe bei Problemen mit Dozenten, Prüfungen oder anderem Stress. Zudem ist der FaRa die Interessenvertretung, wenn Fragen bezüglich der Meinung der Studentinnen und Studenten auftauchen.