Chinesisch lernen 

你好 Nihao!

Seit Mitte der 1990er Jahre spielt China auf der wirtschaftlichen und politischen Weltbühne eine immer dominantere Rolle. Einfach gesagt: „an China führt zukünftig kein Weg vorbei“. Daraus ergeben sich Chancen und Herausforderungen.

Mehr als 1,4 Milliarden Chinesen weltweit sprechen „ muttersprachlich Chinesisch“. Liegt allein in der Quantität das Geheimnis des Erfolges? Nicht nur. Hinzu kommen die einzigartigen Schriftzeichen; diese wiederum repräsentieren „chinesische Denkmuster“. In der Summe dieser Aufzählung liegt das wahre Geheimnis. Chinesen sind gegenüber 外国人 (waiguoren) „Außenlandmenschen“, wie Chinesen Ausländer bezeichnen, höflich distanziert; verbergen jedoch nicht ihren Stolz auf das Erreichte. In diesem Kontext erklärt sich – als erforderlicher Ausgleich – Chinesisch zu erlernen und China zu kennen. Das generiert Respekt und fördert beruflichen Aufstieg.


Hier finden Sie das aktuelle Sprachkursangebot des Sprachenzentrums.

Hier finden Sie die Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit .

Farben_quer

Lernen Sie erste Sätze auf Chinesisch!

你好!(Nǐ hǎo!)

Hallo/ Guten Tag/ Guten Morgen

 

你好吗?Nǐ hǎo ma?

Wie geht es dir?

 

你叫什么名字?(Nǐ jiào shénme míngzi?)

Wie heißt du?

 

谢谢!(Xièxie!)

Danke

 

再见!(Zàijiàn!)

Auf Wiedersehen

Interview - Mei Liu spricht Chinesisch

Interview - Mei Liu spricht Chinesisch

Kursanmeldung über Moodle

Die Anmeldung für die Kursteilnahme erfolgt über Stud.IP oder Moodle.

Bitte beachten Sie, dass es für den Erwerb von ECTS-Punkten erforderlich sein kann, sich über die elektronische Prüfungsverwaltung anzumelden. Hier gelten die Regeln Ihrer Fakultät. Der Zugang zur Studiums- und Prüfungsverwaltung erfolgt über das Portal.

  

  1.) Moodle über Quicklinks aufrufen und in Moodle anmelden.

Einloggen

 

2.) Auf "Startseite" klicken

Startseite-

 

3.) Auf "Einrichtung" und "Sprachenzentrum" klicken

Einrichtung-Sprachenzentrum-

 

4.) Gewünschte Sprache und jeweiligen Sprachkurs auswählen

Kurs auswählen

 

5.) Für den Kurs einschreiben über den Button "Einschreiben". Sollte der Kurs mit einem Einschreibschlüssel verschlüsselt sein, bekommen Sie diesen von Ihrer*m Dozent*in.

einschreiben

 

Leistungsnachweise und Zertifikate

Mit einem in Europa anerkanntem UNIcert®-Zertifikat Basis erwerben Sie in drei bis vier Semestern den Nachweis Ihrer Qualifikation. Darauf aufbauend, plant das Sprachenzentrum bei Bedarf UNIcert®- Zertifikatstufen I und II anzubieten.

 

Zusätzliche Informationen

nach oben
Drucken