Chinakompetenz lernen
Seit Mitte der 1990er Jahre spielt China auf der wirtschaftlichen und politischen Weltbühne eine immer dominantere Rolle. Einfach gesagt: „an China führt zukünftig kein Weg vorbei“. Daraus ergeben sich Chancen und Herausforderungen.
Laut eines Berichts der Deutschen Welle vom 10.05.2018 möchte die Bundesregierung – das Bundesbildungsministerium, das Auswärtigen Amt und die Kultusministerkonferenz – interkulturelle Chinakompetenzen dringend ausbauen: „Dazu gehörten vor allem Sprachkenntnisse, aber auch Landeskenntnisse und interkulturelle Kompetenzen .“
„China-Wissen“ zu erwerben, ist eine echte Zukunftsinvestition. Die Mühe wird
durch vielfältige berufliche Perspektiven belohnt.
Doing Business in China |
Blockseminar Vorbesprechung am 10.03.23 um 16 Uhr online Termine: 31.03.23 16:00 - 20:00 Uhr Präsenz 01.04.23 09:00 - 17:00 Uhr Präsenz 15.04.23 09:00 - 17:00 Uhr Präsenz Raum: Am Exer 11/5 Hesemann
|
Weitere Informationen finden Sie hier:
Literatur:
Bei Fragen zum Sprachenangebot an der Ostfalia wenden Sie sich an das Team des Sprachenzentrums.