BELS verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

  • 30.05.24 10:00
  • Sebastian Barnstorf

Am Freitag, den 24. Mai 2024 wurden im Rahmen der jährlichen Abschlussfeier der Brunswick European Law School (BELS) – Fakultät Recht der Ostfalia Hochschule alle Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und die besten Studienabschlüsse an der BELS geehrt.  Die Absolventinnen und Absolventen 2024 (Foto: Alec Pein)

"Dies ist ein Tag, der Sie mit Stolz und Dankbarkeit erfüllen sollte. Sie können hier und heute mit Stolz Ihre Abschlusszeugnisse von uns in Empfang nehmen", begrüßte Dekan Prof. Dr. iur. Kai Litschen die Anwesenden zu Beginn der Feierstunde in der Aula der Ostfalia am Campus Wolfenbüttel. "Denn nach dieser, ich gehe mal davon aus, intensiven Arbeits- und Lernphase an unserer Fakultät, können Sie jetzt zufrieden auf Ihre erreichten Ergebnisse zurückblicken – und dies vielleicht auch mit ein bisschen Dankbarkeit dafür, dass Ihnen diese Möglichkeit von Ihren Eltern gegeben wurde."   Die Abschlussfeier 2024 in der Aula (Foto: Alec Pein)

Anschließend beleuchtete Studiendekan Prof. Dr. Ralf Imhof in seinem Grußwort das "Megathema der heutigen Zeit", die künstliche Intelligenz "KI" mit einigem Humor und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zum Erreichten. "Ich freue mich, dass Sie Ihren Abschluss an unserer Fakultät gemacht haben und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute!"

Friederike Kristina Müller zog in ihrer Alumni-Rede einen Vergleich: Das Studium habe sie mit einigem Gepäck ausgestattet, das man nun im Rucksack schultern könne: "Man kann mit einem gefüllten Rucksack losziehen, es gibt aber auch die Möglichkeit, auf seinem Weg Dinge einzusammeln. Während unserer Zeit an der BELS hatten wir viele Gelegenheiten, Wissen und Erfahrungen zu sammeln. Es liegt an uns, was wir draus machen. [...] Die BELS hat uns für alles vorbereitet."

Im Mittelpunkt standen die ehemaligen Studierenden mit ihren Leistungen: Zwei "PKF Fasselt Awards 2024" verlieh im Namen der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft PKF Fasselt Rechtsanwalt Sören Damerau an zwei der jahrgangsbesten Studierenden: Anika Eidmüller, LL.B. und Irene Krieger, LL.B. wurden jeweils für ihre besonders guten Studienleistungen und Bachelorabschlüsse geehrt.

Rechtsanwalt Andreas Eckert verlieh den "Eckert & Kollegen Award 2024", gestiftet von seiner Kanzlei, an Leonie Weber, LL.B., die den dritten der besten drei Bachelorabschlüsse des Jahrgangs erreicht hatte und dafür die Auszeichnung erhielt. v.l.n.r.: Prof. Litschen, Leonie Weber, LL.B., Anika Eidmüller, LL.B., Friederike Müller, LL.M., Prof Imhof(Foto: Alec Pein)

Friederike Kristina Müller, LL.M. erhielt den Fakultätspreis 2024 für den besten Masterabschluss des Jahrgangs, der in Vertretung für die Stadt Wolfenbüttel als Stifterin von Prof. Dr. Peter Mann überreicht wurde.

Die musikalische Begleitung übernahm die Schülerrockband G# vom Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel, die mit ihrem vorletzten Auftritt als Band (das Abitur steht an) dem feierlichen Anlass der Abschlussfeier einen lockeren und schwungvollen Rahmen gab.

Fotos der Abschlussfeier

Weitere Fotos der Abschlussfeier haben wir in einer Galerie zusammengestellt. Diese finden Sie hier.

nach oben
Drucken