Logo_FYI_SeitenanfangUnter dem Motto „Together, let’s start your future“ begleitet das Projekt „FYI – for your integration“ ab sofort internationale Studierende auf ihrem Weg vom ersten Interesse an einem Studium an der Ostfalia Hochschule über einen erfolgreichen Studienverlauf bis zur Integration in den regionalen Arbeitsmarkt – umfassend, gezielt und mit Blick für den einzelnen Menschen. Unsere Berater*innen freuen sich darauf, internationale Studierende tatkräftig auf dem Weg an der Ostfalia zu unterstützen

Career Service

Sie haben Fragen zu den Themen Pflichtpraktikum, Berufseinstieg und Stellensuche oder benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihrer persönlichen Bewerbungsunterlagen?

Dann vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin bei Alexandra Block unter alexandra.block@ostfalia.de

Die Beratung kann in Präsenz oder online erfolgen.

Demnächst werden wir hier Termine zu interessanten Veranstaltungen wie z.B. Vortragsreihe „ Arbeiten in Deutschland“, Job-Talks sowie Matching-Days veröffentlichen.

Ausführliche Informationen zu vielen weiteren Karrierethemen finden Sie unter https://www.ostfalia.de/cms/de/career/.

 

International Student Office

Haben Sie Fragen zum Aufenthaltsrecht oder Probleme mit der Ausländerbehörde?

Gerne helfe ich im Rahmen des Projekts  FYI - for your integration weiter.

Entweder per Mail an i.holzenbecher@ostfalia.de,

telefonisch unter 05331 - 939 15950 oder vor Ort (bitte Standortangaben beachten!).

 

Beratung vor Ort

Wolfenbüttel:   Am Exer 1, Raum 0.07, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag

                        von 9 bis 12 Uhr

Wolfsburg:       Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

                        unter i.holzenbecher@ostfalia.de

Salzgitter:        Raum A.EG.13, donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr

Suderburg:      1x monatlich, Termin wird hier noch bekannt gegeben!

 

 

 

 

Sprachenzentrum

Wollen Sie Ihre Sprachkompetenzen verbessern?

Beim Sprachtandem-Projekt können Sie zusammen mit einem/einer deutschen Partner/in deine Deutschkenntnisse verbessern. Neben Deutsch als Fremdsprache werden hier noch viele weitere Sprachkurse angeboten.

Mehr Informationen unter https://www.ostfalia.de/cms/de/sprachen/

Fachtutoren

Kommen Sie in Ihrem  Studium nicht voran? 

Im Rahmen des FIT-Programms wurden Fachtutorenstellen geschaffen, die Ihnen bei inhaltlichen Fragen zum Studium helfen.

Bitte informieren Sie sich dazu auf der jeweiligen Fakultätsseite.

Folgende FYI-Angebote bieten wir aktuell an:

Welcome Reception

The next Welcome Reception will take place in winter semester.

 

Interkulturelles Training "Studieren in Deutschland"/Intercultural Training "Studying in Germany"

Intercultural Training "Studying in Germany" (online and in English)

Saturday, 5 April 2025 from 9 am -4 pm

Topics: self-organization, expectations of the university, dealing with teachers and staff

Registration required until March 31 , 2025 at i.holzenbecher@ostfalia.de

Maximum number of participants: 20

Please note: You can receive a certificate of participation which can be credited for the Certificate “Kickstart Karriere” (Module 1)!!!

 

 

Interkulturelles Training “Studieren in Deutschland” (Online und in englischer Sprache)

Am Samstag, den 5.April 2025 von 9 bis 16 Uhr

Themen: Selbstorganisation, Erwartungen der Hochschule, Umgang mit Lehrpersonen und Mitarbeitern

Anmeldung erforderlich bis zum 31.März 2025 unter i.holzenbecher@ostfalia.de

Maximale Teilnehmeranzahl: 20

Bitte beachte: Du kannst eine Teilnahmebescheinigung erlangen, die du zur Anrechnung einer Veranstaltung in Modul 1 des Zertifikats „Kickstart Karriere“ einreichen kannst!!!

 

Interkulturelles Trainining "Arbeiten in Deutschland" / Intercultural Training "Working in Germany"

Intercultural Training „Working in Germany“ (online and in English)

On Saturday, 10 May 2025, 9 am – 4 pm

Topics: Transition to working life, everyday working life, corporate culture in Germany, expectations

Registration required until May 5 , 2025 at i.holzenbecher@ostfalia.de

maximum number of participants: 20

Please note: You can receive a certificate of participation which can be credited for the Certificate “Kickstart Karriere” (Module 1)!!!

 

Interkulturelles Training “Arbeiten in Deutschland” (Online und in englischer Sprache)

Am Samstag, den 5.April 2025 von 9 bis 16 Uhr

Themen: Übergang ins Berufsleben, Berufsalltag, Unternehmenskultur in Deutschland, Erwartungen 

Anmeldung erforderlich bis zum 05.Mai 2025 unter i.holzenbecher@ostfalia.de

Maximale Teilnehmeranzahl: 20

Bitte beachte: Du kannst eine Teilnahmebescheinigung erlangen, die du zur Anrechnung einer Veranstaltung in Modul 1 des Zertifikats „Kickstart Karriere“ einreichen kannst!!!

Vortragsreihe "Arbeiten in Deutschland" / Lecture Series "Working in Germany"

Vortragsreihe „Arbeiten in Deutschland“ – Teil 1

 „Working alongside your studies“: Wie lange darf ich arbeiten? Welche Jobmodelle gibt es? Was sind Steuern und Sozialabgaben? An wen kann ich mich bei Problemen wenden?

am Dienstag, 15.04.2025 von 17 – 18.30 Uhr;

Fakultät Maschinenbau; Salzdahlumer Straße 46/48; Raum A068

Ohne Anmeldung – hybride Veranstaltung! Sprache: Englisch

 

Vortragsreihe „Arbeiten in Deutschland“ – Teil 2

„Applying for Work in Germany“: Wie erstelle ich gute Bewerbungsunterlagen? Was ist bei der Stellensuche zu beachten? Wie bereite ich mich auf Bewerbungsgespräche vor?

am Mittwoch, 07.05.2025 von 16 – 17.30 Uhr;

Fakultät Maschinenbau; Salzdahlumer Straße 46/48; Raum A068

Ohne Anmeldung – hybride Veranstaltung! Sprache: Englisch

  daad_logo_suppl_de en_h_basic_rgb 2024-04-16_BMBFLogoOnlinefassungDE

nach oben
Drucken