GreenOstfalia präsentierte Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Das hochschulinterne Event „GreenOstfalia – Campus der Ideen 2025“ stieß auf ein reges Interesse bei den Studierenden und Mitarbeitenden.
Das hochschulinterne Event „GreenOstfalia – Campus der Ideen 2025“ stieß auf ein reges Interesse bei den Studierenden und Mitarbeitenden.
Laut CHE ist die Ostfalia die nachgefragteste Hochschule in Niedersachsen bei Erstsemestern, die auf Basis ihrer beruflichen Qualifikation ein Studium begonnen haben.
Die Ostfalia hat eine neue Präsidentin. Ein erstes Kennenlernen im Video-Interview.
Infos für einen gelungenen Studienstart gibt es auf unserer Erstsemesterseite.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Ligocki über die Zukunft des Maschinenbaus an der Ostfalia Hochschule.
Prof. Dr. Holger Wunderlich und Prof. Dr. Olaf Lobermeier sprechen im "Einfach Forschung"-Podcast über ihre Nachbarschaftsstudie.
Ostfalia-Forschende waren mit dem autonomen fahrenden Fahrzeug AURONA bei der finalen Präsentation im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik in Braunschweig dabei.
09.05.25 08:30 Uhr
Die Fakultät Versorgungstechnik lädt am 09. Mai 2025 zur Fachtagung „Ansätze zur nachhaltigen Energieversorgung von Quartieren“.
15.05.25 18:00 Uhr
In der Live-Aufnahme von "Einfach Forschung" diskutieren Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack und sein Gast Prof. Dr. Andreas Jain über die Bedeutung von respektvollem gesellschaftlichem Dialog.
17.05.25 11:00 Uhr
Der Campus Salzgitter öffnet am 17. Mai 2025 seine Türen.
23.05.25 14:00 Uhr
Am 23. Mai 2025 öffnet der Campus Wolfsburg seine Türen beim Open Campus und dem anschließenden Campus Open Air.
23.05.25 15:00 Uhr
Am 23. Mai findet wieder der Ostfalia Campustag in Wolfenbüttel statt.
26.05.25 18:00 Uhr
Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH, Wirtschaftsvereinigung Gifhorn e.V. und Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften laden Sie ein, einen Blick in die Zukunft mit KI-Anwendungen ...
18.06.25 17:00 Uhr
Karrierechancen entdecken: MBA-Studiengänge und Zertifikate am Campus Salzgitter.