DGT-ITB Wissenschaftspreis 2025 geht an Ostfalia-Absolventin

  • 10.03.25 12:17
  • Nadine Zimmer
  •   Salzgitter

 

Louisa Wewetzer, Absolventin des Studiengangs Tourismusmanagement an der Ostfalia Hochschule, hat den DGT-ITB Wissenschaftspreis 2025 gewonnen.

Die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft ehrt im feierlichen Rahmen der Internationalen Tourismusbörse seit 25 Jahren die besten Abschlussarbeiten im deutschsprachigen Raum. Der Preis gilt als renommiertester Wissenschaftspreis für NachwuchswissenschaftlerInnen in den Tourismuswissenschaften. Dieses Jahr wurde die Ostfalia Absolventin Louisa Wewetzer als Verfasserin der besten Bachelorarbeit geehrt. Die Studentin analysierte dabei Produktbeschreibungen im Volunteertourismus. Veranstalter des Freiwilligentourismus, so die zentrale Erkenntnis, wollen durch ihre gekonnte Zielgruppengruppenansprache den Markterfolg sicherstellen. Sie tappend dabei aber fortlaufend in die Postkolonialismusfalle: Nicht das Wohlergehen von Regionen, hilfsbedürftigen Menschen oder Tieren stünden im Vordergrund sondern die positiven Erfahrungen und die Persönlichkeitsentwicklung der ‚weißen Retter‘. Die Jury lobte dabei die schlüssige anspruchsvolle theoriegeleitete Herangehensweise, die kluge Verschneidung scheinbar entgegen gerichteter Perspektiven und die sehr klar strukturierte qualitativ ausgerichteten Empirie.  

Mehr Informationen

DGT_ITB_1a_StefanKüblböck Louisa Wewetzer (links), Absolventin des Studiengangs Tourismusmanagement an der Ostfalia Hochschule, hat den DGT-ITB Wissenschaftspreis 2025 gewonnen.

Text und Foto: Prof. Dr. Stefan Küblböck

nach oben
Drucken