Liebe Studierende,
Personen mit COVID-19-Verdacht (positiver Schnelltest) dürfen die Gebäude der Hochschule
nicht betreten. Studierende melden sich im Falle eines positiven Schnelltests/PCR-Tests bitte
telefonisch im Dekanat ihrer Fakultät. Die Fakultäten sind verpflichtet, die Information
unverzüglich an die Hochschulleitung weiterzugeben.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Regeln bei den
empfohlenen
Vorgehensweisen bzw. unter
www.ostfalia.de/corona-schutz.
Liste
zugelassener Selbsttests
Corona-Warnampel des Landes Niedersachsen
Tägliche Situationsberichte des RKI
Aktuelle Hinweise zu
Corona/Schutzimpfung
Impfportal Land Niedersachsen
Neues vom
Rahmenhygieneplan
(zuletzt geändert am 08.11.2022):
Die wichtigsten Verhaltensmaßregeln für alle Beschäftigten, Studierenden und Besucher*innen in
Kürze zusammengefasst:
- Jede und jeder ist aufgefordert, sich anderen und sich selbst gegenüber achtsam zu verhalten
und wo möglich einen Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.
- In Vorlesungsräumen, Laboren sowie in den öffentlichen Bereichen der Hochschule (z. B. Flure,
Aufenthaltsbereiche, sanitäre Einrichtungen, Cafeterien, Bibliotheken während der Öffnungszeiten)
wird empfohlen, weiterhin eine Mund-Nasenbedeckung (FFP2- oder medizinische Maske) zu tragen.
- Ausserdem wird dringend empfohlen, sich regelmäßig auf das Virus zu testen bzw. testen zu
lassen.
- Im Fall eines positiven Tests
nach Aufenthalt an der Hochschule ist unverzüglich Dezernat 2 per Mail an
zeiterfassung-dez2@ostfalia.de, bei Studierenden zusätzlich das jeweilige Dekanat zu
informieren.
Corona-Schutz fakultätsbezogen:
- Informationen zum Lehr- und Prüfungsbetrieb:
-
Liste der
Lernraum-Webadressen und Anfangstermine sind über den Bereich
Stundenplan im Intranet zu
finden.
- Bitte schauen Sie in unsere E-Learning-Systeme im Ostfalia-Portal (also Stud IP, Moodle und
LON-CAPA oder weitere Systeme).