Herzlich Willkommen an der Fakultät Informatik

Die Fakultät Informatik besteht seit 30 Jahren und ist mit 22 Professor/-innen und über 1000 Studierenden kontinuierlich gewachsen. Unser Standort ist Am Exer 2 in Wolfenbüttel. Nähere Informationen zu Ansprechpartner/-innen, Instituten, Gremien und zur Anreise haben wir unter Unsere Fakultät zusammengefasst.

Unser Studienangebot umfasst Studiengänge im typischen Präsenzstudium sowie Studiengänge, die in einem reinen Online-Format im Rahmen der Virtuellen Fachhochschule (VFH) angeboten werden. Da sich Online-Studiengänge in vielen Dingen von den Präsenzstudiengängen unterscheiden, haben wir auf unseren Seiten den Bereich Studium in diese beiden Gruppen Präsenz und Online unterteilt.

Aktuelles / News

Tagesaktuelle Informationen (Updates um 12:15 Uhr und 17:15 Uhr), z.B. zu Verlegung oder Ausfall stehen im Stundenplan (auch die Prüfungsräume) oder in StudIP - Veranstaltung Schwarzes Brett Informatik - Forum. Organisatorische Abläufe finden Sie semesteraktuell im Leitfaden. Und hier geht's zu den Raumplänen. Um die Seite mit den aktuellen Kolloquien aufrufen zu können, müssen Sie sich im Netzwerk der Hochschule befinden oder per VPN verbunden sein.

Stundenplan  Semestertermine  Aktuelle Kolloquien  Aktueller Prüfungsplan  Leitfaden

Home_Infos-LV  Home_Hilfe  Home_Stellenangebote

Detaillierte Infos zu Corona - Stand: 01.02.2023


Link zum Programm Schnupperstudium vom 22.5.-2.6.2023 Link zum Programm Schnupperstudium vom 22.5.-2.6.2023

Lageplan Schnupperstudium für die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digital Technologies


Ausschreibung Stipendium von BREDEX für Ostfalia-Studierende Stipendium - Bewerbung bis 31. Mai 2023


Tag der offenen DIGIT.Tür in Goslar, 15.06.2023 von 10-17 Uhr


Ostfalia Fussballroboter 2011 FIRA Roboworld Cup and Summit 2023 in Wolfenbüttel, 17. - 21.07.2023


Wir möchten Sie bitten, auch weiterhin vorsichtig und umsichtig miteinander umzugehen, da Corona nicht verschwunden ist.
Bitte tragen Sie bereits bei typischen Symptomen infektiöser Atemwegserkrankungen eine FFP2-Maske, sofern das Betreten der Hochschule nicht vermeidbar ist.


Neu: Studieren Sie Digital Technologies mit Praxiskooperation


Rückblick: Zukunftstag 2023 in der Informatik


nach oben
Drucken