14.04.21
I.D.A hilft beim Helfen: Forschungsteam der Fakultät Gesundheitswesen entwickelt App für den Einsatz in der Behindertenhilfe
Menschen mit geistiger Behinderung stoßen auf vielschichtige Barrieren, auch im Gesundheitssystem. ...
14.04.21
Menschen mit geistiger Behinderung stoßen auf vielschichtige Barrieren, auch im Gesundheitssystem. ...
29.03.21
Online-Konferenz der Fakultät Gesundheitswesen in Zusammenarbeit mit der Metropolregion am 23. April 2021
23.03.21
Das Team wob-racing der Ostfalia Hochschule hat sich für den weltweit größten Konstruktionswettbewerb für Studierende „Formula Student“ in Deutschland, Spanien und Österreich qualifiziert. ...
15.03.21
Die Musikschmiede stellt ihr Programm für das Sommersemester 2021 vor.
25.02.21
Mit der Inbetriebnahme eines Nano-Röntgen-Computertomographen (NanoXCT) ist die hochtechnische Ausstattung des Instituts für Fahrzeugbau Wolfsburg an der Ostfalia Hochschule für angewandte ...
18.02.21
Am 12.02.2021 übergab Julia Müller stellvertretend als Vorsitzende des Wolfsburger Alumni e. V. ...
15.02.21
Online-Angebot in der Ostfalia Veranstaltungsreihe "Glück und erfülltes Leben"
25.01.21
Am 23.11.2020 fand im Rahmen des Studienschwerpunkts „Servicetechnik und -prozesse“ im M- Gebäude der Fakultät Fahrzeugtechnik der Praxisteil „KFZ- Sachverständigenwesen“ in Kooperation mit dem ...
04.01.21
Sie interessieren sich für frühkindliche Pädagogik und Gesundheit? Dann ist der Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik und Gesundheit, den die Fakultät Gesundheitswesen erstmals zum ...
21.12.20
Aufgrund der Corona-Maßnahmen feierte der Wolfsburger Alumni Verein am 16.12.2020 erstmals eine virtuelle Weihnachtsfeier. ...
24.11.20
Wie können wir gestalterische Arbeiten von Studierenden in Zeiten der Corona-Pandemie ausstellen und Interessierte erreichen? Das fragten sich Prof. Dr.-Ing. ...
23.11.20
Prof. Dr. Dagmar Arndt erhielt ihren Ruf an die Ostfalia im September 2020. Seitdem lehrt und forscht die Professorin für Pflege- und Gesundheitswissenschaften an der Fakultät Gesundheitswesen am ...
17.11.20
Leistung in der Pflegewissenschaft ausgezeichnet.
16.11.20
Prof. Dr. Felix Miedaner erhielt seinen Ruf im Juli 2020. Seit dem Wintersemester 20/21 lehrt und forscht der Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Krankenhausbetriebslehre an der ...
05.11.20
Ostfalia Hochschule entwickelt Weiterbildungsangebot im Bereich der Telemedizin/Telepflege
26.10.20
Prof. Dr. Stefan Goss der Ostfalia Fakultät Fahrzeugtechnik referierte als Diagnoseexperte zum Thema „Freier Zugang zur Fahrzeugdiagnose vor dem Hintergrund gesetzlicher Vorschriften und der Aktivitäten der OEMs in Sachen Security Gateway“
19.10.20
Lernen Sie am 17.11. die Fakultät Wirtschaft und am 19.11. die Fakultäten Fahrzeugtechnik und Gesundheitswesen kennen!
10.09.20
Prof. Dr. Sandra Tschupke erhielt ihren Ruf an die Ostfalia im Oktober 2019. Seitdem lehrt und forscht die Professorin für Berufspädagogik im Gesundheitswesen an der Fakultät Gesundheitswesen am ...
09.09.20
Mareen Blecker ist die erste Absolventin des Studiengangs „Material und Technisches Design“ an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. ...
31.08.20
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur treibt die Öffnung der Hochschulen weiter voran: Acht innovative Bildungs- und Weiterbildungsprojekte, die den Hochschulzugang mit und ...
16.07.20
Prof. Dr. Burkhard Breig erhielt seinen Ruf im August 2019. Seit dem Sommersemester 2020 lehrt der Professor für Wirtschafts- und Privatrecht an der Fakultät Wirtschaft am Campus Wolfsburg. ...
09.07.20
In den nächsten Jahren wird das Gebäude B zwischen Robert-Koch-Platz und Poststraße am Campus Wolfsburg grundlegend saniert und erneuert. ...
26.06.20
Die Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule führte gemeinsam mit dem Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg die nun schon sechste Veranstaltung der Reihe „Glück und erfülltes Leben“ am Donnerstag, 25. ...
12.05.20
Prof. Dr. Martin Frank erhielt seinen Ruf an die Ostfalia im September 2019. Seitdem ist er Professor für Gesundheitsökonomie sowie Studiendekan an der Fakultät Gesundheitswesen. Zuvor war Prof. ...
11.05.20
Auch die Ostfalia zeigt vom 11. bis 17. Mai 2020 Flagge
29.04.20
Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe Alternative Antriebe von Prof. Dr. Vanhaelst an der Fakultät Fahrzeugtechnik
22.04.20
Pflegewissenschaftlerinnen der Ostfalia Hochschule arbeiten in der aktuellen Corona-Pandemie an Modellen und Handlungsempfehlungen für die Praxis.
21.04.20
Die Stadt Wolfsburg hat ab 20. April 2020 die Maskenpflicht eingeführt, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern. ...
17.04.20
Neues Forschungsgemeinschaftsprojekt an der Ostfalia in Wolfsburg
16.04.20
Interdisziplinäre Aspekte der Corona-Pandemie und deren Implikationen für Pflege und Gesellschaft
18.03.20
Prof. Dr.-Ing. Thomas Gänsicke von der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg im Vergleichstest
16.03.20
An der Ostfalia Hochschule finden – wie an allen niedersächsischen Hochschulen - auf dringende Empfehlung der Landesregierung ab sofort bis einschließlich 19.04. ...
02.03.20
Mit Beginn des Sommersemester 2020 starten am Campus Wolfsburg der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften rund 210 Erstsemester ihr Studium an den Fakultäten Gesundheitsweisen, ...
24.02.20
Interview mit einem Absolventen
10.01.20
Fachtagung der vom BMBF geförderten Forschungsverbünde KeGL & PuG am 20.02.2020 am Campus Wolfsburg - schnell noch bis zum 30.01.2020 anmelden!
22.11.19
140 junge Menschen können sich im Studienjahr 2018/2019 über ihren Hochschulabschluss an der Fakultät Fahrzeugtechnik der Ostfalia in Wolfsburg freuen. Am 21. ...
21.11.19
Sondervorlesung zur Neuerscheinung der gleichnamigen Buchveröffentlichung am 27.11.2019 von 17:30-19:00 Uhr im Audimax am Campus Wolfsburg
15.11.19
55 Studierende und Beschäftigte nahmen an der Blutspenden- und Typisierungsaktion des DRK am 14.11.2019 am Campus Wolfsburg teil. ...
12.11.19
Feierlich hat die Fakultät Wirtschaft am vergangenen Freitag 243 Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge des letzten Jahres offiziell verabschiedet. Prof. Dr. ...
08.11.19
Glücksveranstaltung lockte rund 120 Interessierte an die Ostfalia Hochschule in Wolfsburg
08.11.19
Am 19.11.2019 öffnen die Fakultäten Fahrzeugtechnik, Gesundheitswesen und Wirtschaft ihre Türen für Studieninteressierte
28.10.19
Prof. Dr. Ingo Johannsen lehrt seit dem Wintersemester 2018/19 an der Fakultät Fahrzeugtechnik am Institut für Recycling. ...
28.10.19
Am Samstag, den 26.10.2019, beteiligte sich die Ostfalia Hochschule am Programm der Wolfsburger Erlebniswelten. ...
25.10.19
Lehrende aus den USA, Afrika, Australien und der Slowakei boten Veranstaltungen für Studierende an
21.10.19
Am 21.10.2019 erfolgte die Übergabe durch Bernd Saenger von der BMW Group
11.10.19
Rund 100 geladene Gäste feierten am 10. Oktober das 25-jährige Jubiläum der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule im Hallenbad-Kulturzentrum in Wolfsburg. Prof. Dr. ...
27.09.19
Jedes Semester führt die Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule eine öffentliche Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger aus der Region Wolfsburg zum Thema „Glück und erfülltes Leben“ durch. ...
18.09.19
Am Montag, 23.09.2019, werden die neuen Studierenden am Standort Wolfsburg durch das Präsidium der Ostfalia Hochschule und die Stadt Wolfsburg begrüßt
06.09.19
Das Institut für Fahrzeugbau Wolfsburg (IFBW) der Ostfalia Hochschule lädt im Rahmen des IFBW-Kompetenztages am 20. September von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. ...
09.08.19
Seit August 2018 lehrt und forscht er mit dem Schwerpunkt E-Business und Digitalisierung an der Fakultät Wirtschaft.