Was sind die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven kommunaler Sozialpolitik und welche Rolle spielen Soziale Arbeit und Sozialplanung in diesem Kontext? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich am 20.02.2025 die Tagung „Kommunale Sozialpolitik, Sozialplanung und Soziale Arbeit", zu der die Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften nach Wolfenbüttel eingeladen hatte.
Durchgeführt wurde die Tagung von Prof. Dr. Holger Wunderlich und Julia Dösselmann. In ihrem Vortrag präsentierten sie die Erkenntnisse aus ihrem Forschungsprojekt „Kommunale Sozialplanung und Soziale Arbeit (KoSoSo)“. Grundlegend in das Thema kommunale Sozialpolitik führte in seinem Vortrag Prof. Dr. Antonio Brettschneider von der TH Köln ein.
Zudem wurde das Tagungsthema in vier thematischen Workshops bearbeitet und aus der Sicht von Wissenschaft, Planung und Sozialer Arbeit diskutiert. An diesen Workshops wirkten zahlreiche Akteure aus der Region mit.
Teilgenommen haben 120 Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, von Wohlfahrtsverbänden, Leitungskräfte aus Kommunalverwaltungen sowie zahlreiche Akteure der kommunalen Sozialplanung und der Sozialen Arbeit. Die Teilnehmenden kamen aus der Region, aus ganz Niedersachsen und darüber hinaus.
„Die Tagung soll einen Beitrag zu einer stärkeren Kooperation von Sozialplanung und Sozialer Arbeit leisten, denn die Potenziale einer solchen Kooperation für die kommunale Sozialpolitik sind groß“, erklärte Ostfalia-Wissenschaftler Prof. Dr. Holger Wunderlich. Er verwies zudem darauf, dass die Soziale Arbeit eine wichtige Rolle in der Sozialpolitik und damit auch für den Erhalt des demokratischen Gemeinwesens spielt.
Veranstalter und Redner Prof. Dr. Holger Wunderlich.
Blick ins Auditorium während des Vortrags von Prof. Dr. Antonio Brettschneider.
Ihre Ansprechpartner*innen zu diesem Thema:
Prof. Dr. Holger Wunderlich
Professur für Sozialraumorientierung und Sozialarbeitsforschung
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Telefon: 05331 93937150
h.wunderlich@ostfalia.de
Julia Dösselmann (M.A.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Telefon: 05331 93937340
ju.doesselmann@ostfalia.de
Text: H. Wunderlich/ZIM, 20.02.2025
Fotos: Alec Pein/Ostfalia