Internationale Exkursion des Human-Centered Robotics Lab stärkt die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Robotik

  • 17.05.24 16:25
  • Vera Huber
  •   Wolfenbüttel / Am Exer

Das Human-Centered Robotics Lab der Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule legt großen Wert auf internationale Kooperationen und den praktischen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen im Bereich der autonomen Robotik. Diese Ausrichtung wurde durch die jüngste Exkursion nach Prag vom 1. bis zum 5. Mai 2024 erneut unter Beweis gestellt.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Dörnbach reiste eine Gruppe von zehn Studierenden aus verschiedenen Semestern des Bachelorstudiengangs Informatik an die Technische Universität Prag (TU Prag). Dort nahmen sie an einem speziell organisierten Workshop zum Thema "fortschrittliche Robotertechnologien" teil, der von Prof. Dr. Jan Faigl von der TU Prag sowie Prof. Dr. Jacky Baltes von der National Taiwan Normal University organisiert wurde und die mit ihren Teams ebenfalls am Workshop teilnahmen.

Die mehrtägige Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen zu aktuellen Forschungsthemen in der Robotik zu vertiefen, sondern auch praktische Kenntnisse in der Anwendung und Programmierung aktueller Roboter zu erwerben. Der Workshop ermöglichte es den Teilnehmenden, aktuelle Herausforderungen in der Roboterentwicklung zu erleben und Lösungsansätze direkt vor Ort zu diskutieren.

Neben der technischen Lehranteil wurde auch der kulturelle und akademische Austausch großgeschrieben. Die Studierenden hatten die Gelegenheit, die Labore der Technischen Universität Prag zu erkunden sowie Kontakte zu dortigen Studierenden und Beschäftigten zu knüpfen. Darüber hinaus umfasste das Programm kulturelle Aktivitäten, welche die Studierenden mit der historischen und kulturellen Vielfalt Prags vertraut machten.

Die Exkursion nach Prag stand dabei nicht nur im Zeichen der wissenschaftlichen Weiterbildung, sondern diente auch der Stärkung der internationalen Beziehungen. Es wurden mögliche Ansätze für zukünftige Kooperationen und gemeinsame Projekte erörtert, um die langfristige Partnerschaft zwischen der Ostfalia Hochschule und der Technischen Universität Prag zu festigen.

"Durch solche internationalen Begegnungen können unsere Studierenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm wachsen“, betonte Prof. Dr. Tobias Dörnbach. „Die direkte Interaktion mit internationalen Forschenden sowie die Erfahrung, in globalen Teams zu arbeiten, bereiten sie ideal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor."

Das Human-Centered Robotics Lab unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Gerndt und Prof. Dr. Tobias Dörnbach blickt positiv auf die Exkursion zurück und plant bereits weitere Aktivitäten, um die internationale Zusammenarbeit und den Wissensaustausch in der Robotik fortzuführen.

exkursion_prag_web

Die Exkursionsgruppe der Ostfalia auf dem Campus der Technischen Universität Prag.

nach oben
Drucken