Dass Engagement und Einsatz über das Studium hinaus nicht unbemerkt bleiben, konnten die neuen Studierenden am Campus Wolfenbüttel bei der Ehrung des Studierenden Thomas Nass mitverfolgen, die anlässlich der Erstsemesterbegrüßung stattfand. Dr. Thomas Böckmann, Präsident vom Rotary-Club Salzgitter-Wolfenbüttel übergab ihm den „Förderpreis für besonderes soziales Engagement“ des Clubs in Höhe von 1000 Euro.
Thomas Nass studiert an der Fakultät Recht und hat sich federführend dafür eingesetzt, eine regelmäßige Baumpflanzaktion für Studierende an der Ostfalia ins Leben zu rufen.
„Als Serviceclub engagiert sich Rotary lokal und weltweit für soziale Projekte. Soziales Engagement ist in heutiger Zeit selten geworden, wenngleich die Notwendigkeit dafür gestiegen ist. Daher ist es uns ein Anliegen, vor allem junge Persönlichkeiten auszuzeichnen, die den Mut und die Energie haben, sich neben dem Studium sozial zu engagieren. Herr Thomas Nass hat hier mit seinen Baumpflanzaktionen gegen den sich abzeichnenden Klimawandel ein Zeichen gesetzt, das wir gerne mit unserem alljährlichen Ostfalia-Rotary-Förderpreis belohnen“, sagte Böckmann.
Die Idee des Baumpflanz-Projekts war im Oktober 2021 durch die Teilnahme am Wahlpflichtfach „ Sustainable Finance – EU Green Deal“ entstanden. Seitdem betreute Thomas Nass als studentische Leitung die Initiative für zweieinhalb Jahre ehrenamtlich. Es wurden bereits mehr als 5.000 Setzlinge gepflanzt. Sein persönliches Motto: „Es gibt keine andere Zukunft, als die Zukunft, an der wir ab heute arbeiten. Deshalb pflanzen wir Bäume.“
Übergabe des Rotary-Preis: Dr. Thomas Böckmann, Präsident vom Rotary-Club
Salzgitter-Wolfenbüttel (rechts) übergab dem Studierenden Thomas Nass den „Förderpreis für
besonderes soziales Engagement“ des Clubs in Höhe von 1000 Euro.
Text und Fotos: N.Zimmer/N.Piltz, 03.03.2025