Ostfalia meist gewählte Hochschule bei Studienanfänger*innen ohne Abitur
Laut CHE ist die Ostfalia die nachgefragteste Hochschule in Niedersachsen bei Erstsemestern, die auf Basis ihrer beruflichen Qualifikation ein Studium begonnen haben.
Laut CHE ist die Ostfalia die nachgefragteste Hochschule in Niedersachsen bei Erstsemestern, die auf Basis ihrer beruflichen Qualifikation ein Studium begonnen haben.
Die Ostfalia hat eine neue Präsidentin. Ein erstes Kennenlernen im Video-Interview.
Infos für einen gelungenen Studienstart gibt es auf unserer Erstsemesterseite.
Ostfalia-Forschende waren mit dem autonomen fahrenden Fahrzeug AURONA bei der finalen Präsentation im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik in Braunschweig dabei.
Prof. Dr. Rosemarie Karger verabschiedet sich nach elf Jahren als Ostfalia-Präsidentin in den Ruhestand.
Baumpflanzaktion unter studentischer Organisation mit dem Rittergut Lucklum zur Aufforstung umliegender Wälder.
Vom 3. März bis zum 15. April werden Unternehmen, Vereine, Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Meinungen und Ideen einzubringen.
03.04.25 08:00 Uhr
Am 3. April beteiligt sich die Ostfalia an allen Standorten mit vielen Angeboten am Zukunftstag für Mädchen und Jungen.
10.04.25 11:00 Uhr
Networking und Austausch zum Thema Unternehmensgründung im WissensOrt Wolfenbüttel.
11.04.25 10:00 Uhr
Am 11. April findet zwischen 10 und 16 Uhr die standortübergreifende Karrieremesse Expect! am Exer 11 in Wolfenbüttel statt.
09.05.25 08:30 Uhr
Die Fakultät Versorgungstechnik lädt am 09. Mai 2025 zur Fachtagung „Ansätze zur nachhaltigen Energieversorgung von Quartieren“.
17.05.25 11:00 Uhr
Der Campus Salzgitter öffnet am 17. Mai 2025 seine Türen.
23.05.25 14:00 Uhr
Am 23. Mai 2025 öffnet der Campus Wolfsburg seine Türen beim Open Campus und dem anschließenden Campus Open Air.
23.05.25 15:00 Uhr
Am 23. Mai findet wieder der Ostfalia Campustag in Wolfenbüttel statt.