Wie bewerbe ich mich auf eine Stelle?

Unter jeder Stellenausschreibung finden Sie den Button "Online-Bewerbung". Auf diesen Button klicken Sie drauf, geben die Pflichtfelder ein und laden Ihre Anhänge hoch.

Sie sollten neben einem Anschreiben, aus dem Ihre persönliche Motivation für die Stelle hervorgeht, einen Lebenslauf, das letzte Zeugnis Ihrer Hochschul- oder Schulausbildung sowie relevante berufliche Arbeitszeugnisse einreichen.

Bitte achten Sie auch auf die vollständige Angabe Ihrer Kontaktdaten.

Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Ja. Sie können sich auch für mehrere Vakanzen bewerben.

Bedenken Sie dabei aber, dass Sie für jede Stelle Ihre Online-Bewerbung absenden.

Kann ich mich initiativ an der Ostfalia bewerben?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Initiativbewerbungen annehmen. Die Stellenausschreibungen auf unserer Homepage sind immer aktuell.

Was bedeutet die Bewerbungsfrist?

Wir berücksichtigen alle Bewerbungen, die bis zur angegebenen Bewerbungsfrist eingehen. Schriftliche Bewerbungen, die laut Poststempel bis zu dieser Frist versendet wurden, werden ebenfalls berücksichtigt. Die Stellenanzeigen werden regelmäßig aktualisiert, sodass alle auf unserer Karriereseite ausgeschriebenen Stellen noch vakant sind

Welche Unterlagen gehören in meine Bewerbung?

Um Ihre Bewerbung bestmöglich bewerten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Anschreiben mit Angabe der Stellenbezeichnung und der zugehörigen Kennziffer. Da mehrere Parteien am Auswahlprozess beteiligt sind, halten Sie die Anrede gern allgemein.
  • Lebenslauf (ein Foto ist freiwillig)
  • das letzte Zeugnis Ihrer Hochschul- oder Schulausbildung (in Kopie)
  • relevante berufliche Arbeitszeugnisse, Zertifikate, wenn gefordert Arbeitsproben (in Kopie)

Wird mein ausländischer Bildungsnachweis anerkannt?

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.

Sie können Ihre ausländischer Bildungsnachweise (sowohl Schulabschlusszeugnisse als auch Hochschulabschlüsse) vorab einmal in der Datenbank anabin eingeben, um eine erste Einschätzung zu gewinnen.

Sofern Sie bereits einen Anerkennungsbescheid besitzen, reichen Sie diesen gern zusammen mit Ihrer Bewerbung ein.

Wie sieht der weitere Bewerbungsprozess aus?

Sobald Sie Ihre Bewerbung an uns geschickt haben, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung über den Bewerbungseingang. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Je nach Stelle und der erforderlichen Rücksprache mit dem einstellenden Bereich kann die sorgfältige Prüfung jedoch einige Zeit dauern.

Wir geben Ihnen immer eine Zwischenmeldung, wenn sich das Bewerbungsverfahren verzögern sollte. 

Sie erhalten, wenn uns die Bewerbung überzeugt hat, eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Verläuft auch dieses erfolgreich und Sie bekommen eine Zusage für die Stelle, werden letzte Formalien für den Arbeitsvertrag (u.a. benötigen wir ein Führungszeugnis, den Nachweis der Krankenversicherung etc.) und das exakte Startdatum geklärt

Erstatten Sie die Reisekosten?

Nein. Wir können Ihnen leider keine Reise- und/ oder Aufenthaltskosten erstatten.

Erstatten Sie die Kosten für das Führungszeugnis?

Das Führungszeugnis müssen Sie erst nach einem positiven Vorstellungsgespräch bei der Behörde, in der Ihr erster Wohnsitz liegt, beantragen. Wir können Ihnen die Gebühr (etwa 13 €) nicht erstatten.

Was bedeutet „Vergütung nach TV-L“?

An der Ostfalia gilt der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wenn Sie einen Überblick zur der in der Ausschreibung genannten Vergütungsgruppe suchen, hilft der Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst weiter. Hier können Sie nach Steuerklasse und Krankenkassenbeiträgen etc. Sozialabgaben berechnen. Ebenso können auch Beamte die Gehaltsstufen einsehen. 

Was passiert bei einer Absage mit meinen Bewerbungsunterlagen?

Nach Besetzung der Stelle werden Ihre personenbezogenen Daten und ausgehändigten Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten datenschutzgerecht gelöscht, sofern nicht längere Aufbewahrungsfristen gesetzlich vorgeschrieben sind. Bitte beachten Sie unsere HInweise im  PDF zur Datenschutzerklärung.

Wie kann ich meine Bewerbung zurückziehen?

Wenn Sie sich anderweitig entschieden haben und den Bewerbungsprozess beenden möchten, bitten wir um eine kurze Information per E-Mail an bewerbungen@ostfalia.de Wir sind immer interessiert zu erfahren, wo wir besser werden können und warum Sie sich gegen die Ostfalia entschieden haben, wenn Sie uns dies mitteilen wollen. 

Ich habe mich schon einmal beworben. Kann ich mich erneut bewerben?

Wir prüfen jedes Mal erneut, ob Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?

Bei bewerbungsrelevanten Fragen, die nicht in unseren FAQ abgedeckt sind, schreiben Sie uns eine Nachricht an:  bewerbungen@ostfalia.de

Für allgemeine Fragen bezüglich unserer  Stellen in Lehre, Verwaltung und Wissenschaft  wenden Sie sich bitte an:

Herrn Rainer Kolbe (Leiter der ZSE Personal)
Tel.: 05331 939-12000
E-Mail: r.kolbe@ostfalia.de

Frau Janett Tomkowiak (Stellvertretende Leitung der ZSE Personal)
Tel.: 05331 939-12010
E-Mail: j.tomkowiak@ostfalia.de

Frau Chiara Hartge
Tel.: 05331 939-12020
E-Mail: c.hartge@ostfalia.de

 

nach oben
Drucken