Virtueller Fachaustausch zum Thema Public Governance für INAS Mitglieder am 31.05.2024

  • 31.05.24 09:00
  • Marie Ruhm

Die INAS lädt alle Vereinsmitglieder am Freitag, den 31.05.2024, von 9:00 bis 12:30 Uhr herzlich zu einem virtuellen Fachaustausch zum Thema Public Governance ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden verschiedene Formate für die ziel- und wirkungsorientierte Zusammenarbeit unterschiedlicher Träger vorgestellt und diskutiert. Die von Frau Prof. Dr. Andrea Hirschfeldt, Professorin für Sozialökonomie und Sozialpolitik, organisierte Veranstaltung bietet eine Mischung aus Kurzbeiträgen und Werkstattgesprächen.

 

Im Fokus stehen folgende vier Beiträge:

 

Public Governance in der Sozialwirtschaft: Konzeptionelle Grundlagen und aktuelle Herausforderungen

Prof. Dr. Maik Arnold, Hochschule Nordhausen

 

Public Governance im Kontext der Inklusion arbeitsmarktferner Menschen

Prof. Dr. Andrea Hirschfeldt, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Campus Suderburg

 

Public Governance im Sozialwesen in der Schweiz – am Beispiel der Suchtpolitik

Prof. Dr. Jürgen Stremlow, Hochschule Luzern

 

Entwicklung agiler Strukturen im Public Governance Kontext – die Einbindung interner und externer Stakeholder als Herausforderung

FH-Prof. Dr. Irmtraud Ehrenmüller, FH Oberösterreich, Campus Linz

 

Das detaillierte Programm und die Inhalte finden Sie unter folgendem Link:

Übersicht Themen_Referent_innen Pub.Gov

 

Zur Teilnahme am Fachaustausch und an den Debatten sind alle Vereinsmitglieder der INAS herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Der Zugang zum virtuellen Fachaustausch erfolgt über diesen Link auf BigBlueButton: https://vc2.sonia.de/b/and-dpx-x4l-1bp

 

Wir freuen uns sehr auf Ihre Beteiligung!

 

Organisatorin und Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Andrea Hirschfeldt

nach oben
Drucken