Lehre bewegt
Spielen Sie mit dem Gedanken, eine Lehrveranstaltung komplett zu überarbeiten?
Wollen Sie ein überzeugendes Lehrkonzept auf Ihre Lehrveranstaltung übertragen und an der Ostfalia
etablieren? Brauchen Sie Ressourcen, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen?
Gute
Lehre kann nicht einfach so vom Himmel fallen. Neue Lehrideen bieten Möglichkeiten, das Gesicht der
Lehre zu verändern und neue Pfade zu entdecken. Das Zentrum für erfolgreiches Lehren und Lernen
(ZeLL) ist bestrebt, individuelle oder innovative Lehrprojekte zu unterstützen und sich daran zu
beteiligen.
Dabei muss aber das Rad nicht neu erfunden werden – auch der
Transfer von bereits erforschten Erkenntnissen auf das eigene Fachgebiet oder die Weiterentwicklung
bestehender Methoden für eine spezielle Lehrveranstaltung stellen neue Chancen für erfolgreiches
Lehren und Lernen dar.
Haben auch Sie eine Projektidee, mit der Sie neue Wege
bestreiten möchten? Dann bewerben Sie sich damit bei unserer Ausschreibung "Lehre bewegt". Wir
freuen uns immer über neue Ideen mit Potenzial!
Beispiele für innovative Lehrprojekte:
- umstellen Ihrer Lehrveranstaltung hinsichtlich Blended Learning/E-Learning
- übertragen anderer Lehrkonzepte, wie z. B. forschendes Lernen oder eduScrum, auf Ihre Lehrveranstaltung
- sammeln studentischer Rückmeldungen
- gestalten der studentischen Selbstlernzeit an die Präsenzzeit
- Erhöhen der studentischen Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
Lehre bewegt, bewegen Sie sich mit! Wir freuen uns immer über neue Ideen!
Bewerbungsschluss für Ihre Anträge:
jederzeit, jedoch spätestens sechs Wochen vor Projektbeginn
Dokumente zum Download:
Ausschreibung mit
Vergabekriterien
Leitfaden zum Antrag
Ihre Ansprechpartnerin:
Dipl.-Päd. Kathrin Munt
Hochschul(fach)didaktikerin