Fynn-Lukas Claus - Nockenwellenkonstruktion eines Forschungsmotors
Diese Bachelorthesis umfasst die Nockenwellenkonstruktion des Einzylinder Forschungsmotors der Interessengemeinschaft Fahrzeugakustik und Antriebstechnik (IFA) der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Wolfsburg.
Der Ventilspielausgleich wird mithilfe von hydraulischen Ausgleichselementen realisiert und Rollenschlepphebeln lenken die rotatorische Bewegung der Nockenwellen in eine oszillierende Bewegung der Ventile um. In dieser Bachelorthesis wird eine Kombination aus experimentellen und mathematischen Ansätzen genutzt, um Motorenkomponenten zu konstruieren, welche den hohen Anforderungen im Prüfstands Betrieb gerecht werden. So werden Ventilfederkräfte mithilfe eines, eigens für das Forschungsprojekt konstruierten und gefertigten, Prüfstandes bestimmt. Dieser Prüfstand ermöglicht es, die Stauchung der Ventilfeder im Motorbetrieb zu simulieren und die aufgezeichneten Messdaten anschließend digital auszuwerten.
Die auf den Ventiltrieb herrschenden Massen- und Gaskräfte werden anschließend mathematisch berechnet und darauf aufbauend die Anbindung des Zahnriementriebs und die Lagerung der Nockenwelle konstruiert. Mithilfe von dynamischen Bewegungssimulationen werden kinematische Bewegungsvorgänge im Ventiltrieb graphisch dargestellt und ruckfreie Nockenprofile sowohl analysiert als auch verifiziert. Die für eine sequentielle Einspritzung des Forschungsmotors relevante Sensorik wird vorgestellt und ein Impulsrad für den Nockenwellensensor konstruiert. Im letzten Abschnitt dieser Thesis werden Kraftstoffvolumen- und Massenströme berechnet, eine den Ansprüchen gerechte Hochdruck-Kraftstoffpumpe ausgewählt und ein entsprechender Abtrieb auf der Einlassnockenwelle konstruiert.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Diese Internetseite macht Gebrauch von Cookies von Dritten, siehe dazu weitere Details in der Datenschutzrichtlinie. Diese Internetseite macht Gebrauch von Tracking Cookies, siehe dazu weitere Details in der Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie möchten, können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie für akzeptabel halten:
Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Internetseite Cookies und lokalen Speicher nutzt.
Durch das Klicken von Zustimmen, oder indem Sie durch die Seite scrollen, geben Sie dieser Internetseite die Erlaubnis, Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern.
Durch das Klicken von Cookies verbieten verweigern Sie Ihre Zustimmung, Cookies oder lokalen Speicher zu nutzen. Weiterhin werden alle Cookies und lokal gespeicherte Daten gelöscht und Teile der Internetseite könnten aufhören, ordnungsgemäß zu funktionieren.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
DetailsDatenschutzrichtlinie