Social Media an der Ostfalia

Die Hochschulkommunikation betreut die zentrale Ostfalia Instagram- und Facebook-Seite sowie LinkedIn und YouTube. Auf diesen Kanälen informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Hochschule und den Campus. Wir laden euch herzlich ein, uns auf unseren Kanälen zu folgen. Alle Informationen findet ihr auch in der UniNow-App.

Ihr habt ein Thema, dass ihr auf Social Media platzieren wollt? Schreibt uns eine Mail an pr@ostfalia.de

Darüber hinaus sind einige unserer Fakultäten und zentralen Einrichtungen auf Instagram als auch in anderen sozialen Medien vertreten und pflegen ihre Auftritte dezentral. Um mit diesen Kontakt aufzunehmen, wendet euch am besten direkt an die jeweilige Fakultät oder Einrichtung.

 

Netiquette

Um ein respektvolles Miteinander innerhalb unserer Community zu gewährleisten, haben wir für die Kommunikation auf den Kanälen der Ostfalia einige Regeln aufgestellt.

Auf den Social Media Auftritten der Ostfalia haben folgende Dinge keinen Platz:

  • Spam als ständige Wiederholung des gleichen Inhalts oder Kommentare, die nichts mit dem Thema des Beitrags zu tun haben
  • Werbung für kommerzielle Inhalte oder Parteien
  • persönliche Diffamierungen oder Beschimpfungen von Personen, insbesondere aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder ihres Alters
  • pornografische, beleidigende oder rechtsverletzende Inhalte

Bei Verstoß gegen diese Regeln behält die Ostfalia sich vor, die Kommentare bzw. Beiträge zu löschen und/oder den/die Nutzer*in zu blockieren.

Bitte nutzen Sie einen höflichen und respektvollen Umgangston.

Wir raten Ihnen, keine persönlichen Daten wie Adressen oder Telefonnummern zu veröffentlichen, weder von Ihnen selbst noch von anderen.

Ansprechpersonen

nach oben
Drucken