Mobilitätstag: Wie sieht der ideale Straßenraum für Schüler*innen aus?

  • 10.06.24 11:51
  • Carolin Baaske

Im Rahmen des Mobilitätstages war das Institut für Verkehrsmanagement am 05.06.2024 zu Gast am Gymnasium Raabeschule in Braunschweig. In spannenden Workshops erhielten die Schüler*innen Einblicke in verschiedene Themenbereiche zur Mobilität, darunter Digitalisierung, Marktforschung, Barrierefreiheit, Verkehrsökologie und natürlich auch Radmobilität.

Mit dem Fokus auf Flächengerechtigkeit erlangten die Schüler*innen Verständnis für die Planung von Straßenräumen, die es Radfahrenden ermöglichen können, sicherer am Straßenverkehr teilzunehmen. Während einer gemeinsamen Radtour konnten die Schüler*innen verschiedene Fahrradwege beobachten und analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden dann in eigenen Planungen umgesetzt. In kleinen Gruppen wurden eigene Straßenräume kreiert und gelernt, welche Auswirkungen Planungsentscheidungen auf die alltägliche Umwelt der Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmenden haben können.

Die unterschiedlichen Workshops dienen den Schüler*innen als Möglichkeit, über Mobilität in ihrem Alltag nachzudenken, um sich auch zukünftig im immer wichtiger werdenden Themenfeld Mobilität und Verkehr zu engagieren.

 

 

nach oben
Drucken