Radverkehr im Studium

Die Lehre an der Ostfalia bietet Studierenden ein breites Spektrum an spannenden und zukunftsweisenden Themen. Das Themenfeld Radverkehr ist in den Bachelorstudiengängen Nachhaltige Mobilität sowie Smart Transportation Systems – Intelligente Verkehrssysteme, sowie im Masterstudiengang Verkehr und Logistik in reguläre Module eingebunden. Im Laufe des Studiums können Wahlpflichtfächer und Schwerpunktmodule selbst gewählt und damit der Studienverlauf nach eigenem Interesse gestaltet werden. Zudem können die Studienarbeit, die Praxisphase sowie die Bachelor- und Masterarbeit im Themengebiet des Radverkehrs angesiedelt werden. Somit haben Sie die Möglichkeit Ihren Studienschwerpunkt im Bereich Radverkehr zu setzen.

Bachelorstudiengänge ab Wintersemester 2024/25

Nachhaltige Mobilität (B.A.)

Nachhaltige Mobilität gewinnt im Hinblick auf die angestrebte Verkehrswende zunehmende Relevanz. Der betriebswirtschaftliche Studiengang setzt einen Fokus auf das Themenfeld Personenverkehr, in dem auch das Fahrrad als klimaneutrales Verkehrsmittel eine wichtige Rolle spielt.

Detaillierte Information zum Radverkehr im Studiengang NaMo findest du hier.


Smart Transportation Systems – Intelligente Verkehrssysteme (B.Sc.)

Der interdisziplinäre Studiengang Smart Transportation Systems – Intelligente Verkehrssysteme spezialisiert sich auf Mobilität und Mobilitätssysteme aus dem Blickwinkel des technischen Fortschritts. Auch das Fahrrad als Verkehrsmittel, das zunehmende Digitalisierung erfährt, ist hier als Themenfeld repräsentiert.

Detaillierte Information zum Radverkehr im Studiengang STS findest du hier.

Masterstudiengang

Verkehr und Logistik (M.A.)

Verkehr und Logistik (MVL) ist die perfekte Ergänzung zu den Bachelorstudiengängen im Bereich Verkehr oder im Bereich Logistik. Mithilfe der direkten Modulwahl können Sie selbst Ihre Schwerpunkte setzen und sich weiter in Ihrem Themenfeld vertiefen.
Der Masterstudiengang bietet mehrere Module mit Radverkehrsanteilen an, die zur Wahl stehen. Auch die Praxisphase sowie die Masterarbeit können thematisch im Bereich des Radverkehrs stattfinden.

Studienarbeiten und Abschlussarbeiten

Bei Interesse an Abschluss- und Studienarbeiten im Themenbereich Radverkehr wenden Sie sich an Prof. Dr. Jana Kühl. Das Team Radverkehrsmanagement unterstützt Sie gerne bei der Themenfindung und kann Kontakte zu potentiellen Kooperationspartner:innen herstellen. Mit unseren unterschiedlichen Schwerpunkten im Team beraten und fördern wir Sie auf einem breiten Spektrum des Radverkehrsmanagements.

nach oben
Drucken