Die Theorie wurde dabei am IPT durchgeführt, bevor es zum
zweitägigen Praxisteil an das KUKA College nach Braunschweig ging.
Der Kurs „Roboterprogrammierung 1“ für die KR C4 Steuerung wird zu studentenfreundlichen Preisen als Zusatzangebot zur Lehrveranstaltung „Handhabungs- und Montagetechnik“ angeboten.
Am Ende der Schulung stand der Erwerb eines KUKA-Zertifikates über die grundlegenden Fähigkeiten zum Programmieren eines KUKA-Robotersystems.
Erstmalig waren unter den 8 Studierenden auch 3 Studierende der Fakultät E-Technik, die im Rahmen fakultätsübergreifender Zusammenarbeit im Bereich Robotik sowohl das Labor „Handhabungs- und Montagetechnik“ als auch die Schulung besucht haben.
Das Institut für Produktionstechnik plant, diesen Kurs auch zukünftig in der vorlesungsfreien Zeit als Zusatzangebot anzubieten.