Bildbeschreibung: Beraterin und Studentin im Gespräch

Lerncoaching ist ein individuelles Beratungsangebot zur Unterstützung und Begleitung von Studierenden. Im Studium gibt es immer wieder Situationen, die herausfordern. Lerncoaching unterstützt dabei, eigene Fähigkeiten und Ressourcen zu entwickeln und in der Praxis anzuwenden mit dem Ziel Herausforderungen selbstverantwortlich und erfolgreich zu bewältigen.
In
einem vertraulichen Gespräch ist Zeit, um Lernprobleme oder persönliche
Schwierigkeiten zu besprechen. Häufig lohnt es sich die Perspektive zu wechseln, um sich der
eigenen Ressourcen und Kompetenzen wieder bewusster zu werden. Lerncoaching unterstützt dabei
eigene Lösungsideen und konkrete Handlungsveränderungen im Alltag Schritt für Schritt
auszuprobieren und anzupassen. Ziel
ist es, Studierende zu unterstützen, ihr Studium
selbstverantwortlich und erfolgreich zu bewältigen.
Lerncoaching wird im Einzelkontakt unter Verschwiegenheit durchgeführt. Im ersten Termin werden die Rahmenbedingungen, der individuelle Anlass und die an das Lerncoaching gerichteten Erwartungen geklärt.
Bei diesen und anderen Anliegen bietet Ihnen das Lerncoaching Unterstützung und Begleitung. Vereinbaren Sie persönlich, telefonisch oder per E-Mail einen Termin.