Mikrocontroller 

  • Aktuelles

=>  Stud.IP 

  • Umfang

4 SWS, 7-tägig 

  • Angebot

Sommersemester & Wintersemester

  • Prüfungsleistung

Projektarbeit 

  • Themengebiet

Das Praktikum bietet den Studierenden einen Einblick in die angewandte Mikrocontroller-Programmierung. Im Rahmen von Vorlesungen wird das erforderliche Wissen vermittelt, um die gestellten Aufgaben erfolgreich umzusetzen. 

Im ersten Teil der Veranstaltung wird ein ST-Mikrocontroller ohne Betriebssystem (OS) in Verbindung mit einem TFT-Grafikdisplay verwendet. Die Aufgaben umfassen die Implementierung eines Matrix-Tastaturtreibers, die Auswertung eines Drehimpulsgebers mittels Interrupts, die Ansteuerung eines AD-Wandlers sowie die Umsetzung der Bewegung einer virtuellen Kugel auf einem Display mithilfe von Touch-Gesten. 

In der zweiten Hälfte des Praktikums erfolgt der Einsatz eines Raspberry Pi (mit Betriebssystem), einem Grafiktouchdisplay sowie Maus und Tastatur. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Datenauswertung und der grafischen Darstellung ihres zeitlichen Verlaufs. Ein ESP32 wird zur Datengenerierung und deren Übertragung per WLAN eingesetzt.   

Die Softwareentwicklung erfolgt mithilfe von STM32CubeIDE und VS Code in "C", mit der Möglichkeit, optional auch "Python" einzusetzen.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die bisher keine oder nur geringe Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern haben (aber natürlich sind auch alle anderen herzlich willkommen).  

  • Termine

Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr im Raum A149 am: 
06.03.2025,  13.03.2025, 27.03.2025, 03.04.2025, 10.04.2025, 17.04.2025, 24.04.2025, 
08.05.2025, 15.05.2025, 22.05.2025, 05.06.2025 

Montag von 16:00 bis 19:00 Uhr im Raum A149 am:   
10.03.2025, 17.03.2025, 24.03.2025, 31.03.2025, 07.04.2025, 14.04.2025, 28.04.2025, 
05.05.2025, 12.05.2025, 19.05.2025, 26.05.2025