Mit dem Deutschlandstipendium baut die Ostfalia ihr umfangreiches Stipendienprogramm aus - 150 Euro monatlich von unseren Förderern, 150 Euro monatlich vom Bund.

Viele Förder*innen haben Stipendien für verschiedene Fakultäten ausgeschrieben, um den Kontakt zu Studierenden aufzubauen. Alle anderen Stipendien (sofern keine Zweckbindung angegeben ist) sind für Studierende aller Fakultäten. Wenn du dich für das Deutschlandstipendium bewirbst, hast du also schon während deines Studiums die Möglichkeit, interessante Stipendiengeber*innen kennenzulernen.

Voraussetzungen

Du hast gute Noten und engagierst dich ehrenamtlich? Du hast bereits eine Auszeichnung für besonders gute Leistungen erhalten, kannst eine abgeschlossene Ausbildung in dem Fachgebiet deines aktuellen Studiums vorweisen oder musstest in deinem Leben schon besondere Hürden, wie z.B. Krankheit oder Flucht, überwinden?

Wenn du die eine oder andere Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten konntest, dann nutze die Möglichkeit und bewirb dich auf das Deutschlandstipendium im WS 2024/25 und SoSe 2025! Dieses zeichnet Studierende nämlich nicht nur für ihre guten Leistungen und ihr vorbildliches Engagement aus, sondern berücksichtigt auch soziale, familiäre oder persönliche Umstände.

Die Förderdauer beträgt maximal zwei Semester. Wer bereits mit mehr als durchschnittlich 30 Euro pro Monat durch ein anderes begabungs- und leistungsbezogenes Stipendium gefördert wird, kann leider kein Deutschlandstipendium erhalten.

Das Deutschlandstipendium wird nicht auf das BAföG angerechnet und ist einkommensunabhängig. Du kannst beide Fördermöglichkeiten ohne Abschläge in Anspruch nehmen.

Wenn du bereits in der Vergangenheit durch das Deutschlandstipendium gefördert wurdest, kannst du dich gerne erneut bewerben.

Auswahl

Nach einer Vorauswahl wird eine Anzahl von aussichtsreichen Bewerber*innen gebeten, durch schriftliche Nachweise die Richtigkeit der Angaben im Internetportal zu belegen. Danach erfolgt die endgültige Auswahl und ggf. Zuordnung zu den fachgebundenen und nicht gebundenen Stipendien durch eine Auswahlkommission.

Die genauen Bedingungen und das Auswahlverfahren kannst du in der Richtlinie zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der Ostfalia nachlesen.

Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium erhältst du auch auf den Seiten des Bundes.

Bewerbung

Bewerbungen für das Deutschlandstipendium im WS 2024/25 und SoSe 2025 sind ab sofort möglich. Bewerbungsfrist: 31.08.2024 um 12:00 Uhr.

Studierende erhalten den Zugang zum Antragsformular mit ihrer Zugangskennung zum Hochschulnetz über das Portal.  (Anwendungsdienste - Campusmanagement)

StudienbewerberInnen, die ab dem WS 2024/25 an der Ostfalia studieren, erhalten bei der Online-Bewerbung für einen Studiengang eine Bewerbernummer, die für die Anmeldung zum Antragsformular genutzt werden muss. Das entsprechende Formular findest du hier: https://d-stipendium.ostfalia.de/dstip/

Bitte nutze ausschließlich das für dich vorgesehene Formular und speichere bzw. drucke unbedingt die Eingangsbestätigung, die dir nach der Bewerbung als pdf-Datei angezeigt wird. Es werden keine zusätzlichen Bestätigungs-Mails verschickt und die Eingangsbestätigung kann nicht nachträglich erneut erstellt werden.

Du bist Studierende(r) und hast Fragen zum Deutschlandstipendium?

Tel.: 05331 939 15190 (telefonische Erreichbarkeit Mo - Fr 9:00 bis 12:00 Uhr)

E-Mail: stipendien@ostfalia.de                       

 

Sie möchten als Alumnus, als Alumna oder als Freund(in) und Förderer der Ostfalia begabte Studierende fördern?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.