Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ist seit Juni 2013 Unterzeichnerin der Initiative „Charta der Vielfalt“ und verpflichtet sich damit freiwillig, die dort verankerten Ziele zu verfolgen.
Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
An der Ostfalia ist uns ein wertschätzender, respektvoller Umgang miteinander wichtig. Wir betrachten uns als Lernort, an dem Kompetenzen zur Berücksichtigung von verschiedenen Perspektiven und Lebensrealitäten stetig (weiter)entwickelt werden.
Im Rahmen des Deutschen Diversity-Tages kann die Wanderausstellung "Was ihr nicht seht!" im Mai an allen Standorten der Ostfalia besichtigt werden.
„Was ihr nicht seht!“ ist ein Projekt des Studenten Dominik Lucha. Auf der Social Media Plattform Instagram, hat er einen Kanal ins Leben gerufen. Dort können Schwarze Menschen anonym über ihre Rassismus-Erfahrungen in Deutschland berichten — und weiße Menschen können lernen, antirassistisch zu werden. Der Kanal soll Schwarzen Menschen auch dabei helfen zu verstehen, dass sie mit ihren Erlebnissen nicht allein sind.
Die Austellung wird in folgenden Zeiträumen an den einzelnen Standorten (Wolfenbüttel, Suderburg, Wolfsburg und Salzgitter) zu sehen sein:
Wanderausstellung zum Diversity-Monat Mai
Ausstellungstermine an den Standorten:
05.05. - 09.05. | Wolfenbüttel, Foyer, Salzdahlumer Straße 46/48
12.05. - 16.05. | Suderburg, vor der Mensa, Herbert-Meyer-Straße 7
19.05. - 23.05. | Wolfsburg, Gebäude D, 1. OG, Robert-Koch-Platz 5
26.05. - 30.05. | Salzgitter, Lohnhalle, Karl-Scharfenberg-Straße 55 - 57