Studentisches Projekt im Danndorfer Forst

  • 28.05.24 15:41
  • Alexa Knieriem
  •   Wolfenbüttel / Am Exer Wolfenbüttel Wolfsburg

Projektteam organisierte Baumpflanzung und Müllsammelaktion

Der Klimawandel ist eine große Herausforderung in der ganzen Welt und auch bei Wolfsburg im Danndorfer Forst und seinen drei Teichen sind die Auswirkungen sichtbar. Denn insbesondere während der Sommermonate, wenn Trockenheit herrscht, ist der erhebliche Rückgang des Wasserstandes an den Teichen zu merken. Dies beeinträchtigt auch das Wachstum der Jungbäume. Selbst die wenigen Bäume, die sich trotz der Bedingungen behaupten können, fallen den Aktivitäten der heimischen Biber zum Opfer, da diese die Bäume für den Bau von Deichen oder Höhlen nutzen, um in ihrem natürlichen Habitat zu leben. Doch auch ihr Lebensraum wird immer weiter schrumpfen, wenn es weniger Jungbäume gibt.

Aus diesem Grund haben sich Studierende im Rahmen der Vorlesung “Projektmanagement” der Fakultät Informatik mit dem Thema beschäftigt. Die Aufgabenstellung in der Vorlesung war es, ein gemeinnütziges Projekt auf die Beine zu stellen. “So kamen wir auf die Idee, bei den Danndorfer Teichen eine Pflanzaktion von Jungbäumen und eine anschließende Umzäunung dieser mit Biberschutzdrähten, damit die Biber die Bäume nicht anfressen können, durchzuführen. Außerdem sollte es ein paar Wochen später noch eine Müllsammelaktion beim Velpker Kiessee in der Nähe geben, bei der die Umgebung von Müll befreit werden sollte. Dafür konnten wir den Angel- und Gewässerschutzverein Vorsfelde (AGV) als unseren Projektpartner gewinnen”, erzählt Student Niklas von Hamm. Weiter beschreibt er die Motivation hinter dem Projekt: “Wir wollten etwas verändern und dem Ökosystem etwas Gutes tun”.

Das Projektteam organisierte Ende April eine Baumpflanzaktion von Jungbäumen im Danndorfer Forst. Es wurden etwa acht Standorte festgelegt, an denen die Bäume gepflanzt wurden. Jeder Standort wurde hinsichtlich seiner spezifischen Bedingungen und der strategischen Bedeutung für das lokale Ökosystem diskutiert. Außerdem wurden die Bäume mit Biberschutzdrähten umzäunt. Am 16. Mai folgte eine Müllsammelaktion beim Velpker Kiessee, in einem Umkreis von 4,5 Kilometern.

Projektgruppe1

Die Studentische Projektgruppe im Danndorfer Forst.

 

Foto: Ahmad Algazali

Text: Niklas von Hamm, Studentische Projektgruppe der Fakultät Informatik/Alexa Knieriem, Ostfalia

nach oben
Drucken