Radiobeitrag zu globalen Lieferketten nach der Pandemie

  • 29.01.25 14:45
  • Nele Piltz
  •   Salzgitter Suderburg Wolfenbüttel / Am Exer Wolfenbüttel Wolfsburg

Deutschlandfunk sprach kürzlich mit Prof. Saskia Sardesai, Leiterin des Lehrstuhls für Logistik und Supply Chain Management an der Ostfalia Hochschule, darüber, warum resiliente Lieferketten heute wichtiger denn je sind. Bereits die Corona-Krise stellte weltweite und lokale Lieferströme vor erhebliche Herausforderungen, doch auch Faktoren wie Naturkatastrophen können sie weiterhin beeinflussen. Unternehmen sind somit gefordert, ihre Lieferketten langfristig widerstandsfähiger zu gestalten. Im Interview wird unter anderem die Frage beantwortet, warum die Absicherung wichtiger Rohstoffe essenziell ist und welche politischen Maßnahmen gefragt sind.

Den Beitrag finden Sie hier.

nach oben
Drucken