Wer sich auf eine Personalmobilität vorbereiten oder einfach internationale Vielfalt „von daheim“ erleben möchte, kann ab dem WS 2023/24 an der Ostfalia das Zertifikat für interkulturelle Kompetenz (ZiK) erwerben.
Dieses extracurriculare Angebot, welches im Rahmen des IRO- und WTT-Projekts „InterAct! International Activities“ konzipiert wurde, richtet sich nicht nur an deutsche und internationale Studierende, sondern auch an Lehrende und Mitarbeitende und zeichnet den Erwerb von Qualifikationen im Bereich Internationalität und Interkulturalität aus. Studierende können nach erfolgreicher Teilnahme an drei von vier Modulen unkompliziert das Zertifikat beim Sprachenzentrum beantragen, Lehrende und Mitarbeitende beim International Relations Office.
Ziel des ZiK ist es, die Sprach- und interkulturelle Handlungskompetenz der Teilnehmenden für das Leben und Arbeiten in einem globalisierten Umfeld zu stärken. All diese erworbenen Kompetenzen werden nun mit dem ZiK in einem aussagekräftigen Zertifikat gebündelt. Interessiert? Mehr erfahren Sie hier.