Wallboxen zum Ladeinfrastrukturaufbau im Landkreis Wolfenbüttel

Das Centrum für Elektromobilität der Ostfalia (CEMO) sucht Interessenten für die Installation einer sogenannten „Wallbox“ 1 – einer Wandladestation zur Ladung von Elektroautos. Die Ladestationen werden zur Unterstützung der Elektromobilität im Landkreis Wolfenbüttel verschenkt. Finanziert werden sie durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse. Das Angebot richtet sich an Gewerbetreibende mit stark frequentierten Kundenparkplätzen und einer gewissen Aufenthaltsdauer, wie zum Beispiel Supermärkte oder Bäckereifilialen. Aber auch andere Einrichtungen wie etwa Arztpraxen oder Museen, die diese Kriterien erfüllen, sind eingeladen, sich für die Installation einer Ladestation zu bewerben.

Durch die Ladestation können sich Gewerbetreibende von ihren Mitbewerbern absetzen und mit diesem Service vermehrt Nutzer von E-Mobilität als Kunden gewinnen und binden. Die Ladestationen werden auf Portalen und Apps zur Suche nach Ladeinfrastruktur eingetragen und sind so für Kunden leicht zu finden.

Eine Herausforderung der Elektromobilität ist die Abrechnung des geladenen Stroms. Bedingung für die Teilnahme an der Initiative des CEMO ist deshalb, dass Gewerbetreibende ihren Kunden die Ladestation für drei Jahre kostenfrei zur Verfügung stellen. Wer sich für die Anbringung einer Wallbox entscheidet, trägt die Kosten für den geladenen Strom 2 und die Installation durch einen Elektrobetrieb nach Wahl. Im Gegenzug geht die Wallbox nach drei Jahren Vertragslaufzeit in das Eigentum des Gewerbetreibenden über. Ziel des Programmes ist es, die öffentlich zugänglichen Lademöglichkeiten im Landkreis Wolfenbüttel deutlich auszubauen. Dadurch soll Elektromobilität präsenter und die Ängste von Nutzerinnen und Nutzern vor einer zu geringen Reichweite abgebaut werden.

Bewerbungen bitte per E-Mail an das Centrum für Elektromobilität: wf-mobil-e@ostfalia.de

 

1 Für dieses Projekt sind Wallboxen vom Typ Webasto Pure Black Edition mit bis zu 22 kW Ladeleistung vorgesehen. Nähere Informationen u.a. unter: www.webasto-charging.com

2 Das Laden während einer Stunde Aufenthalt kostet Sie je nach Ladeleistung des angeschlossenen e-Autos zwischen 1€ (bei 3.6kW) und maximal 7€ (bei den maximal möglichen 22 kW). Sie können die Ladeleistung der Wallbox begrenzen, werden dann als aufgesuchter Ort aber weniger attraktiv.