Weiterbildung in der Pflege
Der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften im Gesundheitswesen wird aufgrund neuer Herausforderungen und mehr Komplexität in den Pflegeberufen künftig weiter steigen. Neben einer zukunftsorientierten Ausbildung sind für den Berufsalltag ebenso fundierte Weiterbildungen notwendig, welche Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis für eine hochwertige Pflege vermitteln.
Erfahrene Expert*innen aus der Wissenschaft und Praxis vermitteln im Rahmen eines abwechslungsreichen Unterrichts theoretisches Fachwissen verbunden mit praktischen Handlungsfeldern. In unserem hochschuleigenen Simulationslab mit Labor- und Praxisräumen, einer mit neuester Technik ausgestatteten Notfallambulanz sowie einem Rettungsdienstwagen (ab 2023) am Campus Wolfsburg wird zuvor erlerntes Wissen praxisnah erprobt und angewandt.
Zielgruppe:
Alle interessierten Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Eine
Hochschulzugangsberechtigung ist
keine Teilnahmevoraussetzung.