Informatik (B. Sc.)

Schwerpunkt: IT-Sicherheit

IT-Sicherheit umfasst insbesondere die Institutionalisierung eines IT-Sicherheitsmanagements, um IT-Systeme vor internen und externen Angriffen zu schützen. Dies beinhaltet sowohl organisatorische als auch methodische und (programmier)technische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Basis sind die kontinuierliche Identifizierung und Bewertung von IT-Sicherheitsrisiken und ein ganzheitlicher Ansatz für Schutzmaßnahmen. Die Absicherung von Kommunikationswegen und Systemen wird insbesondere in den Fächern Netzwerksicherheit und Angewandte Kryptographie behandelt.

Studienablaufplan IT-Sicherheit Beginn Wintersemester:  

Studienablaufplan Informatik Bachelor Schwerpunkt IT-Sicherheit PO 2025

Ansprechpartner IT-Sicherheit:

Prof. Dr. Michaela Huhn
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Informatik
Büro: Am Exer 2, Raum 130
38302 Wolfenbüttel
Telefon: +49 (0)5331 939 - 31180
E-Mail: m.huhn@ostfalia.de

Prof. Dr.-Ing. Nils Jensen
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Informatik
Büro: Am Exer 2, Raum 58
38302 Wolfenbüttel
Telefon: +49 (0)5331 939 - 31550
E-Mail: n.jensen@ostfalia.de

Modulhandbücher und Prüfungsordnungen zur PO 2025 werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht

Schwerpunkte im Bachelor Informatik (ab WS 2025/26):

Link_Data_Science Link_IT-Sicherheit Link_Software_Engineering Link_Systems_and_Computer_Engineering

nach oben
Drucken