07.05.25
Einblick in die Roboterprogrammierung für MINT-Schülerinnen
Das Projekt MINT-4-Girls ermöglichte Schülerinnen des Gymnasiums Salzgitter-Bad, das Programmieren von kollaborativen Robotern kennenzulernen. ...
07.05.25
Das Projekt MINT-4-Girls ermöglichte Schülerinnen des Gymnasiums Salzgitter-Bad, das Programmieren von kollaborativen Robotern kennenzulernen. ...
31.03.25
Im Rahmen der Schüler-Ingenieur-Akademie - SIA - erlernten Schüler und Schülerinnen aus Wolfenbüttel am Institut für Produktionstechnik (IPT) die Programmierung von kollaborativen Robotern. ...
18.11.24
Die am Instiut für Produktionstechnik angesiedelte Niedersächsische Lernfabrik für Ressourceneffizienz (NiFaR e.V. ...
12.11.24
Bei den jährlichen Hochschulinformationstagen „Studium unter der Lupe“ wurde den zukünftigen Studierenden ein Einblick in die Inhalte unserer Bachelorstudiengänge gegeben. ...
21.11.23
Die Niedersächsische Lernfabrik für Ressourceneffizienz (NiFar), die an der Ostfalia Lern- und Innvoationsfabrik (OLIF) angebunden ist, unterstützt das Angebot der IHK Braunschweig, Auszubildende ...
15.06.23
Bin Picking - der Griff in die Kiste - ist eine Form von kamerabasiertem Greifen und stellt neue Möglichkeiten in der Automation der Maschinenbeschickung dar. ...
30.05.23
Unter dem Motto „ Ein modularer Roboter zum Anfassen und Ausprobieren“ fand am 23.05.2023 nachmittags in der Ostfalia Lern- und Innovationsfabrik (OLIF) der zweite Praxisworkshop „Robotik & ...
16.05.23
Die Werksleitung aus Wolfsburg informierte sich über das Angebot des IPT.
11.05.23
Von Photovoltaik bis Wasserstoff - lernen Sie die regionalen Möglichkeiten effizienter und regenerativer Energieversorugng für Ihr Unternehmen kennen!
26.04.23
Am 25. April 2023 gab die Ostfalia Hochschule im Rahmen des Regionalen Innovationsfestivals Transfernale einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschungsbereiche Digitalisierung und Robotik.