Forschung


Forschungsschwerpunkte

  • Statistik, insbesondere Computational Statistics und robuste Statistik
  • Maschinelles Lernen
  • Künstliche Intelligenz
  • Explorative Datenanalyse

Anwendungsfelder

  • Labormedizin
  • medizinische und klinische Forschung und Studien
  • Auswertung von Sensor- und industriellen Daten

Aktuelle Projekte

Titel Kurzbeschreibung Förderung Kooperationspartner
KI4All Ein partizipativer Ansatz zur fachübergreifenden Vermittlung datenzentrierter Methoden- und Anwendungskompetenzen in Hochschulen - KI4All; Teilvorhaben: KI für Gesundheit, Mobilität und Energie Bundesministerium für Bildung und Forschung TU Braunschweig, TU Clausthal
Kanaldetektive Intelligente Systeme Wasser - Die Kanaldetektive; die Suche nach multiresistenten Keimen im Kanalnetz Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Ostfalia (Prof. M. Wallner)

Leibniz Universität Hannover (Prof. R. Nogueira)

i.Vacc Paving the way towards individualized vaccination: Exploring multi-omics Big Data in the general population based on a digital mHealth cohort Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur/Volkswagenstiftung im Rahmen des Programms "Big Data in den Lebenswissenschaften der Zukunft" Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (Prof. G. Krause, Prof. L. Jänsch, Prof. A. McHardy), Medizinische Hochschule Hannover (Prof. T. Illig)
Multidisciplinary Open COVID Dataset Multidisciplinary Open COVID Dataset Bundesministerium für Bildung und Forschung Medizinische Hochschule Hannover (Prof. Dr. Jablonka, Prof. Steffens), Universitätsmedizin Göttingen (PD Dr. Müller)
Utilizing WearAble TeCHnology for Enhanced Monitoring and
Management of Long COVID
Utilizing WearAble TeCHnology for Enhanced Monitoring and
Management of Long COVID
Bundesministerium für Gesundheit Medizinische Hochschule Hannover (Prof. Dr. Jablonka, Prof. Steffens), Universitätsmedizin Göttingen (PD Dr. Müller)