Vom 10.-13. November 2024 finden die alljährlichen Hochschulinformationstage "Studium unter der Lupe" statt!
Ostfalia - Studium unter der Lupe
Vom 10.-13. November 2024 finden die alljährlichen Hochschulinformationstage "Studium unter der Lupe" statt!
Ostfalia - Studium unter der Lupe
Die Fakultät Maschinenbau möchte in Kooperation mit Schulen mittels Besuchen, Vorlesungen und „ spannender“, häufig sogar individuell abgestimmter Projekte einen Einblick in das Studium geben und eine Vorstellung vom Berufsbild des (Maschinenbau-)Ingenieurs vermitteln. Häufige Fragen sind hierbei:
An der Fakultät Maschinenbau werden regelmäßige Schulbesuche umgesetzt. Neben den großen allgemeinen Veranstaltungen, wie z.B. „Studium unter der Lupe“, geht es der Fakultät auch darum – wenn möglich – ein auf Ihre Schüler zugeschnittenes Programm anzubieten.
Wir möchten, dass die Fragen geklärt werden, die Sie und Ihre Schüler/-innen am meisten
interessieren. So bieten wir an, einfach an einer regulären Vorlesung teilzunehmen oder eine „
Spezialvorlesung“ zu erleben, bei der viel direkter auf die Schüler/-innen eingegangen werden kann.
Wir vermitteln in einer ersten Studienberatung den Ablauf eines Studiums, schauen uns Labore
an, oder ermöglichen, dass Sie uns mehrfach besuchen und gemeinsam mit uns ein Seminar oder ein
Projekt erleben.
Dabei greifen wir auf „Standardworkshops“ zurück oder entwickeln mit Ihnen gemeinsam, verzahnt mit dem Unterricht, eine individuelle Lösung. So kann es auch sein, dass die Schüler/-innen uns ein ganzes oder auch zwei Semester mit regelmäßigen Besuchen begleiten. Gerne arbeiten wir im Rahmen der Workshops dann mit Studierenden des Maschinenbaus, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der zentralen Studienberatung zusammen, um frühzeitig Gespräche und einen Austausch „auf Augenhöhe“ zwischen Schüler/-innen und Studierenden zu erreichen.
Natürlich können auch o.g. Themen individuell miteinander kombiniert werden!
… und welche Idee haben Sie für unsere Kooperation?
Weitere tolle Angebobte finden Sie hier: Ostfalia erleben&treffen