Am 28. und 29. November 2019 fand an der Fakultät Recht und im Haus der
Wissenschaft, Braunschweig der internationale Workshop “Emerging Technologies Towards Sustainable
Development” statt. Die BELS konnte Gäste aus Singapur, Japan, Russland, Portugal, England, USA,
Belgien und aus Deutschland begrüßen. Das Zukunftsthema des Workshops wurde unter technischen,
rechtstheoretischen und menschenrechtlichen sowie zahlreichen anderen Aspekten
beleuchtet. Lebhafte Diskussionen an beiden Tagen verhalfen dem Workshop zu einem
Erfolg. Der Workshop eröffnet neue Kontakte und Perspektiven auch für
eine zukünftige Zusammenarbeit. Die BELS bedankt sich bei allen Teilnehmern, Organisatoren und
Unterstützern. Ein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Paolo Davide Farah, West Virginia University, USA
und gLAWcal, Sussex. Die wissenschaftliche Aufbereitung des Themas ist noch längst nicht
abgeschlossen, sondern erhält weiteren Schub durch den Plan der EU Kommission bis 2050 im Rahmen
eines transformativen Green Deals Klimaneutralität zu erreichen. Eine Fortsetzung der Diskussion
ist bereits in Planung.