Liebe Studentinnen und Studenten an der Brunswick European Law School,
Sie haben sich für ein Studium an der Fakultät Recht – Brunswick European Law School (BELS) zum
Sommeremester 2021 entschieden und die Zulassung erhalten. Als Studieneingangsphasenkoordinator der
Fakultät gratuliere ich Ihnen hierzu im Namen der gesamten Fakultät und freue mich, Sie alsbald auf
dem Campus zu sehen!
Die Fakultät Recht – Brunswick European Law School (BELS) lädt alle neuen Studierenden aller
BELS-Bachelorstudiengänge zur
Online-Willkommensveranstaltung der Erstsemesterstudierenden vom
08.03 bis 09.03.2021 ein.
Aufgrund aktueller Vorgaben der Ostfalia Hochschule muss die Willkommens- Veranstaltung
entgegen der ursprünglichen Planung Online stattfinden. Da die Veranstaltung bereits für
alle Szenarien geplant war, werden Sie die für Sie wichtigen Informationen zum Semesterstart auch
in diesem Format erhalten.
Anbei der Link zur Veranstaltung, der für beide Veranstaltungstage gilt:
https://vc2.sonia.de/b/oli-het-mhu
Bitte geben Sie vor dem Teilnehmen Ihren richtigen Namen (Vornamen und Nachnamen) an, damit
wir Sie der richtigen Lerngruppe zuordnen können!
Zur Teilnahme wird keine gesonderte Software benötigt, es reicht ein aktueller Webbrowser. Die
Konferenzoberfläche besteht aus zwei Teilen. Links ist üblicherweise die Teilnehmerliste zu sehen.
Hier können der öffentliche Chat und die geteilten Notizen geöffnet werden. Rechts befindet sich
der Inhaltsbereich. Hier werden die Elemente wie Videos, Präsentation oder Bildschirmfreigaben
angezeigt. Jedes Element kann ebenfalls ausgeblendet oder im Vollbildmodus dargestellt werden. Der
linke Bereich kann durch Anklicken des Person-Symbols (oben links im Inhaltsbereich) aus- oder
eingeblendet werden. Die Ansicht können Nutzerinnen und Nutzer jeweils individuell einstellen, sie
wird nicht zentral in der Oberfläche durch die moderierende Person definiert.
Zusätzliche Informationen finden sich hier:
https://wiki.sonia.de/pages/viewpage.action?pageId=126859263
Bitte reservieren Sie bereits jetzt den für Sie zutreffenden Termin als wichtige
Veranstaltung in Ihrem Kalender.
Anbei die konkreten Tage für Ihren Studiengang.
Studiengang Recht, Personalmanagement und –psychologie (RPP) am 08.03.2021
Studiengang Wirtschaftsrecht (WR) am 09.03.2021
Studiengang Recht, Finanzmanagement und Steuern (RFS) am 09.03.2021
jeweils von 08.30 bis ca. 13.30 Uhr
Es begrüßen Sie der Dekan der Fakultät Recht Herr Professor Dr. iur. Kai Litschen, der
Studiendekan der Fakultät Recht Herr Professor Dr. iur. Ralf Imhof, Ihr Lerncoach Frau Anja
Freiwald und Ihr Studieneingangsphasenkoordinator Herr Oliver Kahl und die Schreibwerkstatt der
Ostfalia.
In kurzen Beiträgen bekommen Sie wesentliche Informationen für einen guten und gelingenden
Einstieg in Ihr Studium an der Ostfalia, zum Beispiel:
- Wo finde ich meinen Stundenplan und was ist dabei sonst noch zu
beachten?
- Wie melde ich mich für Veranstaltungen an und bekomme die Skripte der
Veranstaltungen?
- Wie funktioniert das Online Studium an der Ostfalia? Was benötige ich dafür als
Hardware?
- Wie komme ich in das Ostfalia Hochschulnetz mit meinem Laptop?
- Welcher Lerngruppe bin ich zugeordnet und wer ist ebenfalls in meiner Gruppe?
- Welche Funktion hat die Lerngruppe in meinem ersten Semester an der Ostfalia?
- Welche Zusatzveranstaltungen der Ostfalia sollte ich auf jeden Fall belegen?
- Wer ist mein/e Ansprechpartner/in wofür im Dekanat?
- An wen wende ich mich mit welchen
Fragen?
- Vorstellung der Schreibwerkstatt und deren Pflichtprogramm im ersten Semester.
- Vorstellung des Fachschaftsrates der Fakultät als Ihr Vertrauensorgan an der
Ostfalia.
Warum ist Ihre Anwesenheit am Willkommenstag, so wichtig für Sie?
Sie beginnen Ihr Studium an der Ostfalia in einer außergewöhnlichen Zeit. Daher wird auch in
Ihrem ersten Semester sicherlich einiges anders sein als Sie es vielleicht erwartet haben. Die
Vorlesungen hören Sie als Videoübertragung, viele Seminare, Übungen und Tutorien finden vor dem
Bildschirm über Konferenzsysteme oder vereinzelt auch als Hybridveranstaltungen statt und einige
Serviceleistungen gibt es derzeit (nur) online.
Ihr Studiengang kann derzeit unter der Beachtung der Corona-Hygiene- Verordnung der
Ostfalia nur in Hybrid-Präsenz oder aber Online unterrichtet werden. Die Fakultät Recht hat
deshalb das Sommersemester 2021 weiter überwiegend als Online Semester geplant. Einzelne lernaktive
Veranstaltungen wie Tutorien können aber unter Beachtung der Corona -Regeln der Hochschule in
Hybrid-Präsenz stattfinden.
Dabei gehört zum Studieren eigentlich die persönliche Begegnung auf dem Campus: KommillitonInnen
und ProfessorInnen im direkten Gespräch kennenlernen, akademische Lehre im vollen Hörsaal erleben
und mittags in der Mensa sitzen.
In der Willkommensveranstaltung werden Sie deshalb die Möglichkeit haben, erste Kontakte zu
Ihren KommilitonInnen in der Ihnen zugeordneten Lerngruppe (bis zu 6 Studierende) zu knüpfen und
sich gegenseitig kennen zu lernen. Diese Lerngruppen werden Ihnen helfen, mit
Ihren KommilitonInnen semesterbegleitend zu lernen und damit gut präpariert in die ersten
Prüfungen zu gehen.
Der ausgefüllte Fragebogen wird zudem einer Studierendengalerie des Studienganges in der
gesicherten Online Umgebung des Moodle -Lernmanagementprogrammes hinterlegt. Hier sind verschiedene
Gruppenfunktionen, wie etwa eine Chatfunktion und von Ihnen zu buchende virtuelle Räume hinterlegt,
damit Sie miteinander kommunizieren können. Nur Ihr eigener Studiengang hat mit einem Passwort
Zugang zu dieser Galerie. Damit können Sie sich untereinander trotz des anstehenden Online
Semesters bekannt machen und erste wichtige Kontakte knüpfen.
Zusätzlich haben Sie am Willkommenstag die Möglichkeit, mit ehemaligen und aktuellen
Studierenden ins Gespräch zu kommen, die Ihnen sicherlich zahlreiche weitere Tipps für einen
erfolgreichen Studienstart geben können.
Wir freuen uns, Sie in der nächsten Woche in der Willkommensveranstaltung (Online) zu sehen!
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Viele Grüße aus Wolfenbüttel
Anja Freiwald und Oliver Kahl
Ihr Lerncoach und Ihr Studieneingangsphasenkoordinator an der BELS in Wolfenbüttel
Um die BELS bereits jetzt besser kennenzulernen, spielen Sie doch einfach unser BELS
Erstsemester – Quiz auf der App Actionbound. Hier der Link:
https://actionbound.com/bound/BELS-Quiz