FAQ zum Stundenplan des Sommersemesters 2025

  • 21.02.25 08:30

Zu den Stundenplänen

Zu den Inhalten dieser Seite:

 

Generelle Informationen 

Warum kann ich die aktuellen Stundenpläne nicht aufrufen?

  • Bitte laden Sie die Übersichtsseite mit den verlinkten Stundenplänen neu (aktualisieren der Seite über die Taste F5) 
  • Sollte der vorherige Schritt nicht ausreichen, so leeren Sie bitte Ihren Browser-Cache und besuchen Sie die Stundenplanseite anschließend noch einmal.

Erstsemesterveranstaltungen:

  • Informationen zu den Erstsemester-Begrüßungen finden Sie unter "Willkommenstage und Erstsemesterbegrüßung" auf dieser Seite.
  • Bitte beachten Sie, dass es einen separaten Stundenplan für Erstsemesterinformationsveranstaltungen gibt. Diesen finden Sie auch bei den Stundenplänen.

Kann es zu (kurzfristigen) Änderungen im Stundenplan kommen?

  • Ja, die Stundenpläne sind im Moment vorläufig und es kann noch Verschiebungen einzelner Vorlesungen geben. Bitte überprüfen Sie auch während des Semesters vor jeder Vorlesung Ihren Stundenplan.

Was bedeuten die roten Umrandungen im Stundenplan?

  • Bei den durch eine rote Umrandung hervorgehobenen Veranstaltungen hat es eine oder mehrere Änderungen gegeben.
  • Wichtig: Die Veranstaltungen im Plan (egal ob mit roter Umrandung oder ohne) finden statt. Nicht stattfindende Veranstaltungen erscheinen nicht im Plan. Im Plan finden Sie die aktuellen Informationen zur Veranstaltung.
  • Die Eintragungen unter dem Plan geben jeweils wieder, was sich konkret bei der Veranstaltung geändert hat. Den jeweils aktuellen Stand können Sie immer dem Plan darüber entnehmen. Die Eintragungen unter dem Plan geben Zusatzinformationen. 
    • Beispiel 1:
      Geänderte Veranstaltung XYZ   Änderungsprotokoll zur geänderten Veranstaltung XYZ Bei der Veranstaltung XYZ gab es eine Raumänderung von Raum RU02 zu RU01.
    • Beispiel 2:
      Geänderte Übung XYZ
      Änderungsprotokoll zur geänderten Übung XYZ
      Die Übung XYZ wurde verlegt von Montag, 12:00 bis 13:30 Uhr, auf Dienstag, 16:00 bis 17:30 Uhr.
      Es gab eine Raumänderung von AU23 zur Aula.
      Es gab eine Dozentenänderung von Person A zu Person B.

Räume

  • Die in den Plänen vermerkten Räume können sich noch bis Anfang des Semesters ändern. Prüfen Sie auch während des Semesters vor jeder Veranstaltung Ihren Stundenplan, ob es zu (Raum-)Änderungen gekommen ist.

Kann ich Räume in der Hochschule nutzen, um an den Online-Vorlesungen teilzunehmen?

  • In der Regel ist ein Raum bei Online-Veranstaltungen zugewiesen, der genutzt werden kann, um diesen zu folgen.
  • Wenn dies nicht der Fall ist, haben wir eine ausreichend große Pause eingeplant, damit Sie die Veranstaltung von zu Hause aus verfolgen können.

Wie erhalte ich Zugang zu den Online-Veranstaltungen?

  • Der Zugang erfolgt über Moodle (moodle.ostfalia.de). Dort gibt es bei jeder Online-Veranstaltung einen Link zu unserem Videosystem BigBlueButton.

Ich bin Masterstudentin im ersten Semester. Es sind aber nur die Pläne für die zweiten Master-Semester veröffentlicht. Wo finde ich die Pläne für die ersten Master-Semester?

  • Wenn Sie jetzt mit dem Master starten, beginnen Sie mit den Vorlesungen des 2. Master-Semesters, im Wintersemester nehmen Sie dann an den Veranstaltungen des 1. Master-Semesters teil. Für Sie ergeben sich hieraus keine Nachteile.

Informationen zu speziellen Veranstaltungen

1. Semester WR, 2. Semester RFS, 2. Semester RPP: "Projektmanagement und Kommunikationstraining"

  • Eine Teilnahme an der Veranstaltung "Projektmanagement und Kommunikationstraining" ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich.
    Die Anmeldung startet am 17.02.2025 um 10:00 Uhr.
    Den Link für die Anmeldung finden Sie hier: https://career-sq.ostfalia.de/seminare.php

"Business English" und "English for Law" im Bachelor

  • Eine Teilnahme an den o.g. Veranstaltungen ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich. Die Selbsteinschreibung in die Kurse erfolgt in Moodle. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn dazu an.
    Die Kurse finden Sie in Moodle unter folgendem Pfad: 
    Einrichtungen → Sprachenzentrum → English → Fakultät Recht

  Schwerpunktveranstaltungen im RPP-Master für Studierende des 1. Master-Semesters 

  • Sie können an den Veranstaltungen "Recht II", "Forschung II" oder "Beratung II" teilnehmen.
  • Die Teilnahme an der Veranstaltung "Forschung II" erfordert grundlegende Kenntnisse in empirischer Forschung, um gute Leistungen erzielen zu können.

1. Semester WR, RFS und RPP: Zugang zum Moodlekurs "Schreibcheck 1"

  • Der "Schreibcheck I" findet am 23.04.2025 um 08:00 Uhr (in den Poolräumen P4, P6 und P7) statt.
  • Den Moodle-Kurs für den Schreibcheck finden Sie in Moodle unter: Schreiben in den Disziplinen
  • Einschreibeschlüssel: SC_FR_SS2025

1. Semester WR, RFS und RPP: Informationen zur Veranstaltung "Propädeutik I"

  • Studierende, die den ersten Schreibcheck nicht angetreten oder bestanden haben, haben hier die Möglichkeit, nochmal einen Schreibcheck zu absolvieren.
  • Im Kurs "Propädeutik I: Vertiefende schriftsprachliche Praxis" können Sie sich darauf vorbereiten.
  • Der "Schreibcheck II" findet am 14.05.2025 um 08:00 Uhr im Poolraum P4 statt.
  • Den Moodle-Kurs für die Veranstaltung Propädeutik I finden Sie in Moodle unter: Schreiben in den Disziplinen

2. Semester WR, RFS und RPP: Zugang zu den Moodle-Kursen der Veranstaktung "Propädeutik II"

3. Semester RFS, Veranstaltung "F13.1 Versicherungsrecht" entfällt in diesem Semester

  • Die Veranstaltung "F13.1 Versicherungsrecht" wird im Sommersemester 2025 nicht angeboten.
  • Eine Prüfung zu dieser Veranstaltung wird angeboten.

3. Semester RFS, Veranstaltung "F13.2 Versicherungsbetriebslehre" wird noch eingeplant

  • Die Veranstaltung "F13.2 Versicherungsbetriebslehre" wird noch eingeplant und ist noch nicht im Stundenplan hinterlegt.

4. Semester RFS, Veranstaltung "F18.2 Controlling der Finanzdienstleister" wird noch eingeplant

  • Die Veranstaltung "F18.2 Controlling der Finanzdienstleister" wird noch eingeplant und ist noch nicht im Stundenplan hinterlegt.

5. Semester WR,  Veranstaltung "W19E.1 Vergaberecht/Beihilferecht" entfällt in diesem Semester

  • Die Veranstaltung "W19E.1 Vergaberecht/Beihilferecht" wird im Sommersemester 2025 nicht angeboten.
  • Die Prüfung der Veranstaltung "W19E.2 Aktuelle Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU" ergibt also die Modulnote. 

2. Semester FTC: Veranstaltung "MF07.2 Current Issues of Business Law and International Law" wird noch eingeplant 

  • Die Veranstaltung "MF07.2 Current Issues of Business Law and International Law" wird noch eingeplant und ist noch nicht im Stundenplan hinterlegt. 

2. Semester ILB: Die Veranstaltungen "MW05.1 Handelspolitische Maßnahmen der EU" und "MW05.2 International Customs Instruments" entfallen in diesem Semester

  • Die Veranstaltungen "MW05.1 Handelspolitische Maßnahmen der EU" und "MW05.2 International Customs Instruments" werden im Sommersemester 2025 nicht angeboten.
  • Eine Prüfung zu den Veranstaltungen, zu der Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden, wird angeboten werden, damit Sie die für den Abschluss erforderlichen Leistungspunkte erreichen können.

Wo finde ich Informationen zu Wahlpflichtfächern?

Wo finde ich Informationen zu Tutorien?

  • Der Stundenplan für die Tutorien ist noch nicht vollständig und wird zurzeit noch ergänzt.
  • Soweit die Tutorien bereits geplant sind, finden Sie diese in den Stundenplänen.

 

Stand: 21.02.2025

nach oben
Drucken