Ab dem Wintersemester 2024/2025 bietet Prof. Dr. Winfried Huck ein neues Wahlpflichtfach an: "Nachhaltigkeitsrecht: Wirtschaft, Klima und Governance". Dieses innovative Fach ist speziell darauf ausgelegt, Studierende mit den rechtlichen, wirtschaftlichen und governance-bezogenen Aspekten der Nachhaltigkeit vertraut zu machen.
Das neue Wahlpflichtfach verbindet aktuelle und relevante Themen wie Klimaschutz, Corporate Sustainability, ESG (Environmental, Social, Governance), Lieferkettensorgfaltspflichten, Umwelt- und Meeresschutz und nachhaltige Investitionen. Es bietet den Studierenden eine umfassende Perspektive auf das internationale, europäische und nationale Recht der Nachhaltigkeit verbunden mit der Möglichkeit an, praxisorientiertes Wissen zu erwerben, das in der heutigen Berufswelt von großer Bedeutung ist.
In einer Welt, die sich schnell ändert und in der die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher werden, gewinnt das Wissen über Nachhaltigkeit und deren Umsetzung in unterschiedlichen Sektoren der Wirtschaft eine entscheidende Bedeutung. Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, nachhaltig zu agieren, und Regierungen weltweit implementieren strengere Umwelt- und Klimaschutzgesetze. Daher sind Fachkräfte, die sich in diesen Bereichen auskennen, stark gefragt.
Um eine hohe Qualität der Lehre und intensive Betreuung der Studierenden zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt.