Am Donnerstag, den 28.11.2019, hielt Prof. Dr. Paolo Davide Farah, West
Virginia University, USA, und gLAWcal - Global Law Initiatives for Sustainable Development, UK,
einen Vortrag zum Thema „ China as a Global and Regional Power: Trade, Sustainable Development,
Energy, Investments, Infrastructures“. Prof. Farah vermittelte einen profunden Überblick über die
gegenwärtige chinesische Außenwirtschafts- und Handelspolitik. Hervorgehoben wurden die besonderen
Charakteristika bei der Anwendung chinesischer Handelsinstrumente, die nicht ohne den Zusammenhang
mit der Kommunistischen Partei Chinas und ihre Pläne zur Rückkehr historischer Stärke und Macht zu
sehen seien. Eine besondere Rolle spielt die „Belt and Road Initiative“ (BRI), mit der die frühere
Seidenstraße wieder neu belebt werden soll. China fügt damit der Globalisierung einen neuen Aspekt
hinzu und fördert zugleich nach eigenem Verständnis Entwicklungs- und Schwellenländer. Prof. Farah
verdeutlichte zugleich den Einfluss Chinas auf die Norm- und Standardsetzung in der Globalisierung.
Zahlreiche Fragen rundeten die von Prof. Huck moderierte Vortragsveranstaltung ab.
Die Fakultät bedankt sich bei Prof. Farah für die Möglichkeit dieses Austausches.