Die Online-Beratung ist eine Möglichkeit, sich ortsunabhängig von
der Zentralen Studienberatung (ZSB) beraten und unterstützen zu lassen. Der Video-Chat wird von
Studienberaterinnen und -beratern der ZSB durchgeführt und findet selbstverständlich in einem
individuellen und vertraulichen Rahmen statt.
Termine vereinbaren Sie bitte unter
zsb@ostfalia.de.
Bitte beachten Sie die Anleitung und technischen Hinweise sowie die
Angaben zum Datenschutz.
ANLEITUNG UND TECHNISCHE HINWEISE:
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet Ihnen eine
Online-Beratung über das Webkonferenzsystem "BigBlueButton" an.
Zur problemlosen Nutzung beachten Sie bitte folgende technische
Hinweise:
- Die ZSB schickt Ihnen eine E-Mail mit einem Einwahllink und einem Zugangscode zum virtuellen
Konferenzraum zu.
- Für eine stabilere Verbindung empfehlen wir den Video-Chat am PC/Notebook durchzuführen.
- Browser-Empfehlung: Google Chrome
- Zugang zum Video-Chat über den zugesendeten Link
- Mikrofon (und Kamera) müssen vorhanden sein und freigeschaltet werden
- Auf Lautstärkeeinstellungen in der App und am genutzten Gerät achten
Ein YouTube-Erklärvideo zur Nutzung
des Webkonferenzsystem "BigBlueButton" finden Sie unter:
www.youtube.com/watch?v=bAt8fY1cVvU
DATENSCHUTZ:
Um umfassenden Datenschutz und hohe Vertraulichkeit zu
gewährleisten, nutzen wir zur Online-Beratung das Webkonferenzsystem "BigBlueButton" ausschließlich
über das Portal des Rechenzentrums (https://vc2.sonia.de/). Alle Daten werden dort zu 100 Prozent
verschlüsselt und nicht gespeichert. Zudem wird den Ratsuchenden für jede Beratung ein Zugangscode
von der ZSB per E-Mail zugesandt. Die Beratungskraft muss den Zugang zum Beratungsraum
freigeben.
Weitere Informationen rund um Datenschutz und -verarbeitung finden
Sie auf den Internetseiten der
Ostfalia. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen
Sie den hier verlinkten Datenschutzbestimmungen zu.