Die Fakultät Versorgungstechnik lädt am 09. Mai 2025 erneut zu einer Fachtagung ein und wird sich dieses Mal mit dem Thema „Ansätze zur nachhaltigen Energieversorgung von Quartieren“ beschäftigen.

Datum: Freitag, 09.05.2025

Uhrzeit: 08:30 bis 13:00 Uhr 

Ort: Aula in Gebäude A, Campus Salzdahlumer Str. 46/48 in Wolfenbüttel

Veranstalter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften,
Hochschule Braunschweig – Wolfenbüttel
Fakultät Versorgungstechnik

Ausrichter: Institut für energieoptimierte Systeme, EOS

Fachtagungsleitung: Prof. Dr.-Ing. Lars Kühl 

Teilnahmegebühr: Kostenfrei 

Das Tagungsprogramm ist unter "Programm" hinterlegt (s.u.).

 

Kontakt & Anreise

Kontakt & Anreise

Adresse

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften 
Veranstaltungsort: Gebäude A, Raum: Aula 
Salzdahlumer Straße 46/48 
38302 Wolfenbüttel 

Anfahrt

Von Braunschweig Hbf erreichen Sie die Haltestelle „Mittelweg“ in Wolfenbüttel mit der Buslinie 420 in ca. 20 Min. (Weitere Verbindungen finden Sie z.B. unter  www.efa.de). Von der Haltestelle sind es ca. 10 Min. Fußweg zum Standort Salzdahlumer Straße bzw. eine kurze Weiterfahrt mit der Buslinie 793.

 

https://www2.ostfalia.de/cms/de/v/fakultaet/veranstaltungen/tagungen/fachtagung-2017/Anfahrt_Karte.jpg

 

 

Campus

https://www2.ostfalia.de/cms/de/v/fakultaet/veranstaltungen/tagungen/fachtagung-2017/Anfahrt_Campus.jpg

Programm

08:30 Uhr

Get together – Eintreffen der Teilnehmer/-innen

09:00 Uhr

Begrüßung der Gäste

Prof. Dr.-Ing. Jens Wagner - Dekan der Fakultät Versorgungstechnik
Prof. Dr.-Ing. Lars Kühl - Institutsleiter EOS

09:10 – 09:40 Uhr

Umsetzung der Wärmewende im
Land Niedersachsen –
Anforderungen, Optionen und
Chancen

Dr. Georg K. Schuchardt
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

09:40 10:30 Uhr

 



Dorf, Mittel- und Großstadt –
Wege zur Umsetzung der emissionsneutralen
Energieversorgung

 

Dirk Michels
Bredelem
Henning Konrad Otto
Stadt Helmstedt
Emma Brandebusemeyer Stadt Wolfenbüttel
Armin Herglotz und
Dr. Jennifer Kreklow
Stadt Wolfsburg

10:30 – 
11:00 Uhr

Nachhaltigkeit als Zielvorgabe
der Quartiersentwicklung

Judith Lehmann
Volkswagen Immobilien

KAFFEEPAUSE 11:00 – 11:30 Uhr

11:30

12:00 Uhr

Nachhaltige Regenwassernutzung in Quartieren

Thorsten Peinelt
Georg Fischer GmbH

12:00
12:30 Uhr

Geothermie als Baustein der Grundlastdeckung im Quartier

Uwe Bokemüller BohrKonzept Drilling &
Service GmbH

12:30 13:00 Uhr

Regenerative Energiekonzepte
zur Versorgung von Neubau und Bestandsquartieren

Artur Voges
Ingenieurbüro IMF

13:00 Uhr

Schlusswort

Prof. Dr.-Ing. Lars Kühl Institutsleiter EOS
Fakultät Versorgungstechnik

AUSKLANG und VERABSCHIEDUNG

16:00 Uhr

 

 

18:00 Uhr

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen im Studienjahr 2024/25

 

 

Stammtisch der Fakultät Versorgungstechnik (vor Gebäude M)

Prof. Dr.-Ing. Jens Wagner, Prof. Dr. rer. nat. Elke Wilharm
Dekanat Fakultät Versorgungstechnik

 

 

Online-Anmeldung

nach oben
Drucken