Dipl.-Ing.(FH) Sarah Miehe
Beruflicher Lebenslauf

- seit 04/2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für energieoptimierte Systeme, Fakultät Versorgungstechnik, Ostfalia Hochschule am Standort Wolfenbüttel
- 02/2008 - 03/2009 Technische Angestellte bei der Ingenieurgesellschaft Theurich + Klose mbH in Hannover
Studium:
- 09/2003 - 01/2008 Studium zur Dipl.-Ingenieurin der Versorgungstechnik
- 09/2005 Wechsel von der Fachrichtung „Umwelt- und Hygienetechnik“ zur Fachrichtung „Öffentliche und Industrielle Versorgung“
- 01/2008 Erreichen des Hochschulgrades "Diplom-Ingenieur (FH)"
- 03/2009 - 02/2012 Masterstudium Energiesystemtechnik, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- 02/2012 Erreichen des Hochschulgrades "Master of Engineering"
Auszeichnungen:
- 08/2003 AzuBlick-Preis der Carl-Zeiss-Academy für herausragende Leistungen in der Gesellenprüfung
- 05/2008 Auszeichnung der Diplomarbeit mit CBN-Förderpreis
- 12/2008 Wolfenbütteler Flamme für besondere Studienleistungen im Diplomstudium
- 01/2010 Förderpreis der Ingenieurkammer Niedersachsen für wissenschaftlichen Nachwuchs
- 05/2012 Wolfenbütteler Flamme für besondere Studienleistungen im Masterstudium
Berufsausbildung:
09/2000 - 08/2003 Ausbildung zur Augenoptikerin bei Becker & Flöge
Gesellenbrief mit Auszeichnung des AzuBlick-Preises der Carl-Zeiss Academy
Schulausbildung:
09/1993 - 07/2000 Ratsgymnasium Peine Leistungskurse: Physik und Biologie
Abschluss mit Allgemeiner Hochschulreife
Veröffentlichungen:
- Baumann L, Boggasch E, Heiser M, Miehe S, „Regenerativer Energieverbund: Energiemanagement mit LON“ LonMark Deutschland Magazin 3. Quartal 2008
- Baumann L, Boggasch E, Rylatt M, Wright A, Miehe S, „IGES Intelligent-Building-Energy-Systems: Preliminary Study on Hybrid Renewable Energy Systems for Residential Applications” Poster Presentation, 3rd International Renewable Energy Storage Conference 24. - 25. November 2008 Berlin
- Heiser M, Miehe S, Volkmar T: „Steigerung der Energieeffizienz vonGebäuden durch adaptive Regleroptimierung“, Tagungsband e-nova, Internationaler Kongress, 11. + 12. November 2010 Pinkafeld/ Österreich