Avacon Netz GmbH
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die
Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell,
zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den
Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten
Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen
Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die
Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Auszubildenden ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der
größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region.
Wir haben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur in Hinblick auf ALLE Facetten der
Diversität. Vielfalt bereichert das Miteinander, eröffnet neue Horizonte und fördert Toleranz.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen wir in ihren unterschiedlichen Lebensphasen und nach ihren
persönlichen Bedürfnissen mit passenden Angeboten.
Adresse: Schillerstraße 3, 38350 Helmstedt
Ansprechpartner*in: Laura Schmidt
Telefon: +49 1609 904-8744
E-Mail-Adresse: laura.schmidt@avacon.de
Website: www.avacon.de
Branche: Energieversorgung
Produkte/Dienstleistungen: Regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung.
Standorte: Diverse Standorte im Netzgebiet, primär: Helmstedt, Salzgitter, Sarstedt
Anzahl Mitarbeitende: Rund 3000 Mitarbeitende
Gesuchte Fachrichtungen: Bau-Wasser-Boden, Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Wirtschaft
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Trainee-Programm (Recruiting startet im April, Programmstart im Oktober), Praktikum, Abschlussarbeiten (Bachelor & Master), Werkstudierendenjob
Auslandsmöglichkeiten: Europaweit möglich (im Rahmen des Traineeprogramms über E.ON)
Wichtige Qualifikationen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, sicherer Umgang mit Standardsoftware, Lernbereitschaft zur Weiterbildung
Bewerbungen werden wie folgt auf der Expect! entgegengenommen: Nur online möglich
Standnummer: 39