4TH INTERNATIONAL CONFERENCE OF THE GERMAN SOCIETY OF NURSING SCIENCE, VOM 08.05.-09.05.2025

  • 12.05.25 07:27
  • Doris Zweck

Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Martina Hasseler war mit drei Beiträgen bei der 4th International Conference of the German Society of Nursing Science, vom 08.05.-09.05.2025 in Berlin mit drei Beiträgen dabei.

Laura Hinsche hat ein Poster zur Konzeptanalyse der aktivierenden Pflege präsentiert. Diese Konzeptanalyse ist im innovationsgeförderten Projekt Überpflege durchgeführt worden und zeigt, dass aktivierende Pflege ein multidimensionales Konzept ist, das diverse methodische und inhaltlicher Ansätze bedarf.  Der Titel der Posterpräsentation ist Concept Analysis "Activated Nursing" – a multidimensional, care-centered concept for a future-oriented nursing health service

Tim Tischendorf (Westsächsische Hochschule Berlin, Konsortiumpartner im Projekt Digik-Part hat gemeinsam mit Laura Hinsche  in Form einer Posterpräsentation das Thema Training Content and Organizational Development for Teachers in Nursing Education vorgestellt.

Sven-Nelson Ruppert hat einen Vortrag zum Thema Digital care beds and the necessity of the implementation and care process. A research project in a long-term care facility gehalten. Dieses Projekt ist zwar bereits seit längerer Zeit beendet, zeigt aber sehr gut, dass digitale Tools in den Prozess der Versorgung integriert werden müssen, wenn sie erfolgreich sein sollen.

 

 

nach oben
Drucken