Erasmus plus - Blended Intensive Program (BIP) an der Universität Manresa in Spanien

  • 04.04.25 08:00
  • Doris Zweck

Studierende der Fakultät Gesundheitswesen haben gemeinsam mit ihren Dozenten Erpho Bell M.A. und Tobias Immenroth M.A. an dem internationalen Programm „BIP on Patient Safety through Clinical Simulation: Improving Quality of Care” teilgenommen. Der Abschluss fand nun an der Universität Manresa in Spanien statt.

Die Faculty of Nursing und das International Center for Simulation and High Performance (CISARC) der Universität Manresa haben dieses BIP gemeinsam mit ihren Partnerhochschulen HELB Ilya Prigogine (Brüssel, Belgien), ISAVE (Amares, Portugal), University of Ljubljana (Slowenien) und der Ostfalia Hochschule (Wolfsburg, Deutschland) organisiert.

Der Kurs wurde von Aida Camps Gomez moderiert. Sie ist Leiterin des CISARC und Past-President der Spanischen Gesellschaft für Simulation und Patientensicherheit (SESSEP). In dem einwöchigen Intensivkurs simulierten die Studierenden die zuvor von ihnen geplanten Szenarien der klinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Dabei führten jeweils Studierende einer andern Partnerhochschule die Simulation durch. Hierbei praktizierten die Studierenden einerseits „Learning by Teaching“, andererseits wurden ihre Simulationen und die im Anschluss von ihnen durchgeführten Debriefings von den Dozenten im Rahmen eines Metadebriefings ausgewertet.

So erwarben die Studierenden die erforderlichen Kompetenzen, auch in ihren Heimatländern Simulation als Methode in der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu praktizieren.

Darüber hinaus ist es gelungen, im persönlichen und fachlichen internationalen Austausch vielfältige neue Einblicke und Erkenntnisse zu gewinnen.

Die Teilnehmenden und die Organisatoren sind sich darüber einig, dass das aus EU-Mitteln geförderte Erasmus plus BIP einen wertvollen Beitrag zum interkulturellen und fachlichen Austausch leistet. Folgeprojekte sind bereits in Vorbereitung.

  IMG-Manresa_Bell_SimLab_2025

Erpho Bell (2. v.li.) und Studierende der Fakultät Gesundheitswesen im CISARC - Simulationslabor der Universität Manresa

nach oben
Drucken