Tiergestützte Interventionen – Chancen einer noch jungen Disziplin

  • 09.04.25 08:00
  • Doris Zweck

Am 8. April 2025 hatte Herr Prof. Dr. Michael Lichtblau im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Übergänge und kooperative Netzwerkarbeit im Studiengang Kindheitspädagogik und Gesundheit' zum Gastvortrag „Tiergestützte Interventionen – Chancen einer noch jungen Disziplin“ eingeladen.

Referent*innen:

Hans-Jürgen Dehnert                                                            

Gründer TGI-Kalme

Nicole Drüschler

Geschäftsführung Akademie für Tiertherapie

Gabriele Stadler

Fachkraft für tiergestützte Intervention

Herr Dehnert - Jurist und ehemals Personalmanager in der Industrie – schilderte in seinem Vortrag seine positiven Erfahrungen mit Einsätzen von Hunden, um die Studierenden zu begeistern, sich im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung gerade dieser Form der Arbeit von „Mensch und Hund“ im Bereich der Gesundheit, Pflege und Pädagogik zuzuwenden. Im Rahmen seiner Initiative „TGI-Kalme“ wird er unterstützt von einem Expert*innen-Netzwerk mit vielfältigen Kompetenzen und praktischen Erfahrungen – darunter der Akademie für Tiertherapie (ATB).

Im Rahmen der Vortragsveranstaltung erfuhren die Studierenden, welche Wege es gibt, um als Mensch-Hund-Team in der Therapie & Pädagogik tätig sein zu können und welche Erfolge in zahlreichen Einsätzen bei Älteren und Demenzkranken in Alten- und Pflegeheimen, in der Behandlung von traumatisierten Kindern oder bei in der Mobilität eingeschränkten Menschen erreichbar sind.

Den Referent*innen geht es darum, dieser wertvollen Arbeit mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung zu verschaffen und einen Beitrag zu leisten, um die Ausbildung sowie den Einsatz der Pflegekräfte und Kindheitspädagog*innen durch eine Zusatzqualifikation noch attraktiver zu machen.

Das Interesse an einer Zusammenarbeit ist bei allen Beteiligten und Teilnehmenden der Veranstaltung groß. Erste Ideen wurden bereits ausgetauscht.

Bild_referentinnen_tier Die Referent*innen Herr Dehnert, Frau Drüschler und Frau Stadler

Bild_Tierübungen

Studentinnen mit den Therapiehunden Lola und Eddie

 

Fotos: D.Zweck, Ostfalia Fakultät Gesundheitswesen

nach oben
Drucken