HeiDigit@l - Entwicklung eines Digitalisierungsführerscheins
Förderung durch: Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
Projektlaufzeit: 01.06.2025 – 31.05.2028
Projektleitung: Prof. Dr. Kirsten Wegner
Zusammenfassung
Ziel des Projekts ist es, die Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen in den Landkreisen Uelzen, Celle und Heidekreis - der sogenannten Zukunftsregion HeiDefinition - zu stärken. Zu diesem Zweck beeinhaltet das Projekt bedarfsbezogene Schulungen und Workshops zum Thema Digitale Transformation sowie praktische Experimente mit digitalen Technologien im Labor für Logistik- und Prozessmanagement am Campus Suderburg.
Darüber hinaus ist der Aufbau eines regionalen Netzwerkes vorgesehen, das Unternehmen dabei unterstützt, entsprechend ihrer individuellen Digitalisierungsbedarfe geeignete Ansprechpartner – wie spezialisierte Einrichtungen, Unternehmen und Expert*innen – zu identifizieren und einzubinden.