Durch verschiedene Befragungen soll die Qualität von Studium und Lehre an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sichergestellt und optimiert werden.

Seit dem Wintersemester 2005/2006 wird flächendeckend eine Evaluation der Lehre auf der Basis von Studierendenbefragungen durchgeführt. Seitdem wurden alle Lehrenden mit jeder Lehrveranstaltung nach dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Niedersächsischen Hochschulgesetz in jedem Semester evaluiert. Mit der Änderung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes seit dem 01.01.2007 wird die Qualität der Lehrveranstaltungen mindestens jährlich bewertet. Dabei stellen die Fakultäten sicher, dass alle existierenden Lehrveranstaltungen in die Lehrevaluation einbezogen werden.

Die Auswertungsergebnisse werden den Studierenden der jeweiligen Lehrveranstaltung durch die Lehrenden mitgeteilt und anschließend diskutiert. Die StudiendekanInnen berichten in der jeweiligen Studienkommission der Fakultäten über die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsbewertung. Darüber hinaus werden die Auswertungsergebnisse der Lehrevaluation in aggregierter Form als Lehrbericht bezogen auf die gesamte Fakultät veröffentlicht.

Die Ostfalia führt darüber hinaus seit 2007 AbsolventInnenbefragungen durch, um die Qualität von Studium und Lehre stetig zu verbessern sowie die Studiengänge an die Bedürfnisse der Studierenden und an die sich im Berufsleben vollziehenden Veränderungen anzupassen. Ehemalige Studierende, die an der Ostfalia keinen Abschluss erworben haben, werden im Rahmen einer Exmatrikuliertenbefragung ebenfalls nach ihrer Meinung über ihr Studium an der Ostfalia und nach den Gründen für den Abbruch des Studiums gefragt.

Auf Anregung der Studierenden werden seit 2007 auch die Dienstleistungen der Hochschule bewertet. Bisher wurden das Rechenzentrum, die Bibliothek, der Studierendenservice und die Dekanate von den Studierenden und Beschäftigten mittels eigener Befragungen bewertet. Seit dem Jahr 2018 wird die Servicequalität zentraler Einrichtungen im Rahmen der jährlich stattfindenden Studierendenbefragung ermittelt.