Hier finden Sie Links und Informationen zu Umfragen von bzw. für Angehörige der Ostfalia Hochschule

Für den Inhalt der Befragungen sind ausschließlich die jeweiligen Ersteller verantwortlich!

Teilweise werden die Befragungen auf den Servern von Drittanbietern durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall auf externe Webseiten außerhalb des Ostfalia-Hochschulnetzes weiter geleitet werden.

 

Ihre Mensa – Ihre Meinung!

Fast jede*r hat eine Meinung zum Mensaessen – jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese an der richtigen Stelle loszuwerden: Zum ersten Mal seit drei Jahren führt das Studierendenwerk OstNiedersachsen wieder eine große Mensabefragung durch. Es geht unter anderem darum, wie zufrieden die Gäste mit dem Mensaangebot sind, aber auch welche Essgewohnheiten sie haben – sprich die Gäste neu kennenzulernen! Campusleben, Ernährungsgewohnheiten und Mensanutzung haben sich in den vergangenen Jahren nicht nur durch die Pandemie stark gewandelt. Die Ergebnisse der Befragung helfen dem Studierendenwerk, das Angebot besser auf die Gäste zuzuschneiden. Also: Nehmen Sie sich zehn Minuten und machen Sie mit!

Unter diesem Link gelangen Sie direkt zur Umfrage: https://stw-on.de/mensaumfrage

Übrigens: Natürlich sind auch die Meinungen von Personen gefragt, die die Mensa nicht oder nur selten besuchen!

Unter allen studentischen Teilnehmer*innen verlost das Studierendenwerk Mensagutscheine und Thermosbecher als kleines Dankeschön.

Die Befragung wird in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Conomic in allen Mensen und bistro4us des Studierendenwerks OstNiedersachsen durchgeführt.
Sollten Sie Fragen zur Umfrage haben, können Sie sich jederzeit via E-Mail (info@conomic.de) an die Firma Conomic wenden.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Studierendenwerk OstNiedersachsen.

 

SCAVIS-Studie für eine ausgewogene Internetnutzung

Insbesondere in der Corona-Pandemie erfährt problematische Internetnutzung eine neue Brisanz. Nach aktueller Datenlage weist etwa 10% der Allgemeinbevölkerung eine problematische Internetnutzung auf.
Eine übermäßige und unausgewogene Internetnutzung kann im Alltag und in sozialen Beziehungen häufig zu Problemen und zu Leistungseinbußen führen bis hin zu einem abhängigen Verhalten.
Im Forschungsprojekt Stepped Care Ansatz zur Versorgung Internetbezogener Störungen (SCAVIS) bietet die smart@net-App durch ein umfassendes Aufklärungs- und Unterstützungsangebot einen Lösungsansatz.
Zudem erhalten Sie eine individuelle Rückmeldung zur Ihrer eigenen Internetnutzung. Die Nutzung der App ist kostenlos, ohne Werbung und ohne hohen Aufwand. Der Datenschutz nach DSGVO ist durchgängig gewährleistet.

Die App finden Sie in Ihrem AppStore [https://apps.apple.com/de/app/apple-store/id1562618308] oder GooglePlay Store [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.scavis.app].

Die Links zur App finden Sie auch als QR-Code in diesem Flyer zur Studie .

Für Fragen steht Ihnen die Studienkoordination der Universität zu Lübeck gerne zur Verfügung:

Dominique Brandt, Dominique.Brandt@uksh.de, 0451 500-98750

Weitere Informationen zu der SCAVIS Studie finden Sie auf der Website www.scavis.net/smartnet-app sowie auf Instagram [https://www.instagram.com/scavis.network/] oder auch auf YouTube [https://www.youtube.com/channel/UC633SHCpy1p68fnCM0-wn3A].

 

Einladung zur Trendence-Studierendenbefragung mit Karriere-Check

Liebe Studierende der Ostfalia,

Trendence und die Ostfalia laden Sie zu einer der größten Studierendenbefragungen in Deutschland ein! Geben Sie Ihrer Hochschule ein Feedback zum Studium und zu Ihren Karrierevorstellungen. Sie erhalten als Dankeschön Ihren persönlichen Karriere-Check am Ende des Fragebogens. Die Teilnahme dauert ca. 10 bis 15 Minuten.

Hier geht es zum Fragebogen:
https://www.trendence.com/umfragen/studium?trd=8346

Den QR-Code mit dem Link zur Befragung finden Sie auch in dieser Einladung.

Selbstverständlich werden alle Ihre Angaben anonym behandelt. Mit Klick auf den Fragebogen erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden und können dies jederzeit widerrufen.

Am Ende des Fragebogens…
• ... erhalten Sie Ihren persönlichen Gehalts- bzw. Karriere-Check, der Ihre Angaben mit dem Durchschnitt in verschiedenen Gruppen vergleicht, auch in Ihrem Studienfach.
• ... bekommen Sie das Karrierebuch „Deutschlands 100 attraktivste Arbeitgeber“ kostenfrei nach Hause geliefert.
• ... haben Sie die Chance auf Amazon-Gutscheine im Wert von 25 Euro bis 200 Euro.

Die Ostfalia und Trendence danken Ihnen für die Teilnahme!

Trendence Institut GmbH
Friedrichstraße 67-70
10117 Berlin

trendence.com