Hier finden Sie Links und Informationen zu Umfragen von bzw. für Angehörige der Ostfalia Hochschule

Für den Inhalt der Befragungen sind ausschließlich die jeweiligen Ersteller verantwortlich!

Teilweise werden die Befragungen auf den Servern von Drittanbietern durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall auf externe Webseiten außerhalb des Ostfalia-Hochschulnetzes weiter geleitet werden.  


 

Einladung zur Evaluation des Zentralen Ostfalia Informationssystems

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,

seit 2019 gibt es das Zentrale Ostfalia Informationssystem (ZOIS) (https://zois.ostfalia.de/) – das Wiki der Ostfalia. Dort finden Sie verschiedene Informationen und Prozessdarstellungen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit oder im Rahmen Ihres Studiums unterstützen können.
Weil wir das ZOIS kontinuierlich verbessern wollen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und möchten Sie ganz herzlich zur Teilnahme an unserer Befragung einladen.

Als Beschäftigte kommen Sie hier zur Befragung:
https://evasys.ostfalia.de/evasys/online.php?p=ZOIS_Beschaeftigte

Als Studierende kommen Sie hier zur Befragung:
https://evasys.ostfalia.de/evasys/online.php?p=ZOIS_Studierende

Für die Beantwortung benötigen Sie weniger als 5 Minuten.
Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Sämtliche von Ihnen im Fragebogen gemachten Angaben werden unter strengster Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (https://www.ostfalia.de/cms/de/gremien/beauftragte/datenschutz/) behandelt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Hochschulentwicklung und Kommunikation der Ostfalia
[bei Fragen schreiben Sie uns gerne unter: zois@lists.ostfalia.de]

 

Ergebnisse der bundesweiten Studierendenbefragung „Die Zukunft des akademischen Schreibens mit KI gestalten“

Die online-Umfrage zum Schreiben mit KI war vom 13.07. bis zum 20.08.2023 geöffnet, insgesamt wurden 3.997 Fragebögen ausgewertet.
Hier finden Sie einen Kurzbericht mit den Ergebnissen.

Von der Ostfalia haben 165 Studierende an der Umfrage teilgenommen. Dies entspricht 5 % aller 3.997 Teilnehmenden.
Eine Auswertung der Befragungsergebnisse an der Ostfalia ist hier verfügbar.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmenden für Ihre Mitwirkung!

 

Einladung zur Trendence Studierendenbefragung

Liebe Studierende,

wie soll die Arbeitswelt und das Studium von morgen aussehen? Eure Meinung ist gefragt! Nehmt jetzt an der unabhängigen Karriere-Studie von Trendence teil und gebt ehrliches Feedback zu eurem Studium, Digitalisierung und euren Karrierepräferenzen und -plänen.
Die anonymisierten Ergebnisse werden in renommierten Medien veröffentlicht und von Arbeitgebern genutzt, um sich über die Bedürfnisse von Nachwuchstalenten zu informieren und bewirken oft Umdenkprozesse in Bezug auf Hierarchien, Diversity, Flexibilisierung oder Führungsstil.
Als Dankeschön für eure Teilnahme erhaltet ihr euren persönlichen Career-Check, das Magazin "Deutschlands attraktivste Arbeitgeber" und habt die Chance, einen von vielen Multi-Gutscheinen zu gewinnen. Nehmt euch bitte 15 Minuten Zeit, um an der Umfrage teilzunehmen und gestaltet damit die Zukunft der Arbeitswelt mit!

Hier geht es zum Fragebogen:
https://www.trendence.com/umfragen/hochschule?trd=A112902uk

Selbstverständlich werden alle Angaben anonym behandelt:
https://www.trendence.com/datenschutz

Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Trendence Institut GmbH
Friedrichstraße 67-70
10117 Berlin
trendence.com